Hersteller: Erasco / Campbell's Germany
Geschmack: Curry
Herkunftsland: Deutschland
Menge (trocken): ca. 20g
Menge (zubereitet): 200 ml
Packungsinhalt: 1 Tüte Instantsuppe
Zusatzstoffe:
Preis: ca. 0,50 €
Schärfe: (0/10)
Geschmack: (2/10)
Achja, Erasco bereitet dem Kunden schon wieder Freude. Neben einer "Chinesischen Nudelsuppe" gibt es aus der gleichen Produktreihe auch noch eine Suppe namens "China Nudel". Wer ist denn auf die Idee gekommen? Oder wurde das eine nur durch das andere ersetzt? Dafür würde das leicht andere Verpackungsdesign sprechen. Auf jeden Fall etwas aus der Kategorie Kundenverdummung, denn diese - leicht mit dem anderen Produkt zu verwechselnde - Suppe ist etwas völlig anderes. Keine cremige Konsistenz sondern klare Brühe, ein wenig Currygeschmack und die anderen typischen und uninteressanten Zutaten. *gähn* (Carstor)
Hersteller: Maggi
Geschmack: Thai Chicken - Sweet & Exotic
Herkunftsland: Deutschland
Menge (trocken): 56g
Menge (zubereitet): 350g
Packungsinhalt: 1 Becher Instantsuppe
Zusatzstoffe: Mononatriumglutamat, Inosinat
Preis: 0,79 €
Schärfe: (1/10)
Geschmack: (4/10)
Hmm. Wieso hält mich eigentlich nie jemand davon ab, den Suppen-Versprechungen von Maggi zu glauben? Ok, der Inhalt des Bechers schmeckt nach Huhn. Und irgendwie nach ... Ingwer? Eigentlich schmeckt sie wie die Maggi Feel Good Thai Suppe mit etwas Huhnaroma. Was daran allerdings Thai sein soll, muß mir noch erklärt werden. Alles in allem ist die Suppenterrine Thai Chicken eine normale Maggi-Brühe mit etwas Ingwer. Dazu kommen die üblichen pappigen Nudeln, ein bißchen Trockengemüse, das gar keinen schlechten Eindruck macht. Dabei sind z.B. Erbsen, Blumenkohl, Pilze und Mais, was auch immer letzterer in der Suppe zu suchen hat. Die Portion ist eher etwas für zwischendurch, satt wird man von so einem Becher kaum. Insgesamt ist die Suppe Standard, nichts, was man unbedingt probiert haben müßte. (puck)
Hersteller: Nissin Foods
Geschmack: Sesam
Herkunftsland: Japan (lizensiert hergestellt in Holland)
Menge (trocken): 100g
Menge (zubereitet): ca. 500 ml
Packungsinhalt: Instantnudeln, 1 Tüte Gewürzmischung, 1 Tüte Öl
Zusatzstoffe: E150a, E160b, E306, E330, E412, E452, E500, E501, E621, E635
Preis: ca. 0,50 €
Schärfe: (1/10)
Geschmack: (6/10)
Endlich haben wir in einem Supermarkt eine gute Auswahl an Nissin Demae Suppen gefunden, also fix alle eingepackt und jetzt wird nach und nach getestet. Für alle, die auch auf der Suche sind und nicht unbedingt in Asiashops, bei denen man meist besser auch einen Blick aufs Haltbarkeitsdatum werfen sollte, einkaufen wollen: In den größeren Real-Märkten gibt es (Gott sei Dank) keine Nissin Top Ramen, sondern eben die Demae Ramen im Fertigfutterregal. Der Sesam Geschmack ist bei dieser Serie quasi der "Grundgeschmack" - alle anderen haben jeweils noch die entsprechende Geschmacksrichtung als Zusatz. Zwar ist die Suppe kaum scharf, jedoch trotzdem erstaunlich lecker. Etwas gewöhnungsbedürftig ist der leicht angeröstete bis verbrannte Geruch des Sesamöls, aber es riecht im ersten Moment schlimmer als es wirklich ist - genau dieser Geschmack macht eigentlich das Besondere und Leckere aus. Will man die Suppe aber als Standardgericht in den Speiseplan einführen, empfiehlt es sich doch, mit ein wenig frischem Gemüse ein wenig Variationen mit ins Spiel zu bringen. (Carstor)
Hersteller: Erasco / Campbell's
Geschmack: Oriental/Curry
Herkunftsland: Deutschland
Menge (trocken): 3x ca. 20g
Menge (zubereitet): 3x150 ml
Packungsinhalt: Instantsuppe
Zusatzstoffe: E471, E635
Preis: 0,89 €
Schärfe: (1/10)
Geschmack: (2/10)
Du, Erasco, ich glaube, wir müssen mal ernsthaft miteinander reden. Nicht nur, dass Deine Marketingabteilung fast schon auf dem Niveau der Ferrero-Werbung arbeitet ("UMMMtrunk" oder der Satz "Heisse Tasse Hot & Spicy ist das freche und scharfe Geschmackserlebnis für Ihre Sinne" seien als Beispiele gedacht), auch Deine Definition von "scharf" sollte mal gründlichst überarbeitet werden. Was nach dem Überbrühen dieses Aufgußpulvers in meiner Tasse war, würde sogar meine Mutter bestenfalls als gut gewürzt bezeichnen. Und erzähl mir nicht, das Produkt wäre an den Kundengeschmack angepasst. Welcher klar denkende Mensch kauft eine Suppe, die explizit als "scharf" beworben wird, wenn er eine fade Brühe wie diese erwartet? Und ausserdem - allein durch das Hinzufügen von getrockneten Apfelstückchen wird das ganze auch nicht exotischer. So, das war alles, was ich sagen wollte. Gut, dass wir drüber gesprochen haben, Du. (Carstor)
Hersteller: Foocosa Miliket
Geschmack: Huhn
Herkunftsland: Vietnam
Menge (trocken): 60g
Menge (zubereitet): ca. 400 ml
Packungsinhalt: Glasnudeln, 1 Tüte Gewürzmischung, 1 Tüte Öl, 1 Tüte Kräuter, 1 Tüte undefinierbaren Inhalts
Zusatzstoffe: E621
Preis: ca. 0,30 €
Schärfe: (1/10)
Geschmack: (3/10)
Heute war ich mal wieder zum Großeinkauf und neben Weihnachtsgeschenken habe ich auch noch diverse Asiashops und Supermärkte geplündert und bin dabei doch auf eine zweistellige Zahl neuer Suppen gekommen - viel zu testen also in nächster Zeit. Wieder zuhause hatte mich diese Glasnudelsuppe mit seinen schon von aussen einsehbaren Zutaten am meisten angelacht und da Einkaufen besonders in der Vorweihnachtszeit recht anstrengend ist, habe ich mir das Ding gleich mal zur Auffrischung meiner Kräfte zubereitet. Also Packung aufreissen, den Glasnudelkringel in die Suppenschüssel, den Wasserkocher schon mal angeworfen und den Rest der Packung untersucht. Bei 3 der vier Zutatentüten war relativ leicht zu erkennen, aus was der Inhalt bestehen sollte - in der ersten ca. 95% Glutamat mit ein paar Gewürzen vermischt, in der zweiten viel Grünzeug und in der dritten ein komisch aussehendes weiss/bräunlich gefärbtes Würzöl. Doch was die letzte Packung beinhaltete, will ich eigentlich gar nicht wissen (erst recht nicht, nach dem in der Zutatenliste "Anna Powder" auftauchte). Es hatte Ähnlichkeit mit groben Chili, dafür war die Suppe aber zu lasch. Genausogut hätte es auch an der Luft getrocknetes Fleisch (wie ich es schon mal von einem Chinesen zum Kosten bekommen habe - wird dort gegessen wie hier Minisalamis) sein können, aber das taucht in der Zutatenliste nun wieder nicht auf. Scheinbar eines der großen Rätsel der Weltgeschichte, das man nie lösen wird. Die Suppe an sich war dann auch eher langweilig mit einem relativ starken Huhngeschmack. Das einzig Interessante war die Tatsache, dass statt der üblichen Nudeln zur Abwechslung jede Menge Glasnudeln in der Brühe schwammen. Kann man essen, muss man aber nicht. (Carstor)
Hersteller: Erasco / Campbell's Germany
Geschmack: Huhn
Herkunftsland: Deutschland
Menge (zubereitet): ca. 390 ml
Packungsinhalt: Fertigsuppe halt :)
Preis: ca. 1,00 - 1,10 €
Schärfe: (1/10)
Geschmack: (1/10)
neulich bei erasco.
"chef, die verkaufszahlen unserer hühnersuppe stagnieren."
"zeigen sie mal her."
"hier, bitte."
"nicht die zahlen. die suppe, meine ich."
"oh. bitte, hier."
"gott, die schmeckt ja erbärmlich."
"wie meinen?"
"naja. erbärmlich. langweilig. uninteressant. fad."
"finden sie?"
"finde ich. und ich bin der chef hier. was würde es uns denn kosten, das produkt einzustampfen?"
"wie meinen?"
"naja. einzustampfen. nicht mehr zu verkaufen. von der herstellung in zukunft die finger zu lassen."
"finden sie?"
"nein, 'finde' ich nicht. ich frage sie."
"ach so. ja. hmm. also, ehrlich gesagt .."
"sparen sie sich die floskeln. was kostet's?"
"also ich hab' hier mal was vorbereitet, laut diesem schaubild käme es uns wohl am günstigsten, die suppe mit neuem claim und eventuell mit anderer marke neu am markt zu positionieren."
"deutsch?"
"wir schreiben 'nen anderen namen drauf."
"und das funktioniert?"
"klar. 'asiatisch' zieht derzeit."
"macht aber die suppe an sich natürlich nicht besser."
"wir könnten ein paar alibi-glasnudeln und -sojabohnen dazupacken. die kosten auch quasi nichts."
"und das nennen wir dann wie?"
"'thai' vielleicht?"
"ist 'thai' nicht eher .. naja - fruchtig-scharf?"
"na dann schreiben wir 'feurig' und 'thai'."
"genehmigt. nächster."
(frank/argh!)