Hersteller: Wei Lih Food Industrial Co., Ltd.
Geschmack: Gemüse
Herkunftsland: Taiwan
Menge (trocken): 85g
Menge (zubereitet): 500g
Packungsinhalt: Instantnudeln, 1 Tüte Gewürzmischung, 1 Tüte Chilipulver, 1 Tüte Würzöl
Zusatzstoffe: k.A.
Preis: ca. 0,50 €
Schärfe: (2/10)
Geschmack: (3/10)
"ma ma mien" scheint zwar aus taiwan zu kommen, aber doch irgendwas mit der thailändischen "mama" zu tun zu haben, jedenfalls sieht der inhalt einer durchschnittlichen "mama"-suppe sehr ähnlich - vielleicht hat der eine da vom anderen lizensiert .. keine ahnung. zu diesem schluß kam ich jedenfalls spätestens beim anblick der zutatentütchen, darunter das berühmt-berüchtigte "flavoured oil", dessen inhalt nicht nur bei diesem exemplar hier (sondern auch bei den anderen suppen von "mama") ziemlich nach sperma aussah (und dann auch ein bißchen so roch - über den geschmack kann ich allerdings nichts sagen, mangels vergleichsmöglichkeit). ich scheute aber weder ekel noch geruch - auf zum test. laut packungsaufdruck sollte es ja immerhin kein sperma-, sondern ein gemüsesüppchen sein, wozu auch die orangenen alibi-karotten-pünktchen, das bißchen grünzeug und die weißen knubbels (zwiebelstückchen?) passen könnten. geschmacklich allerdings ein ganz großer reinfall - ein anflug von knoblauch-aroma (wahrscheinlich aus dem öl?), die suppe ansonsten farb- und geschmacklos und die nudeln so dünn wie langweilig. nichts, was man sofort ins klo kippen müßte, aber wahrlich auch nichts, was man verpassen würde, wenn man's im laden liegen läßt. sehr unspektakulär. (argh/frank!)
Inzwischen sind wir etwas schlauer, Mama Mien gehört doch zu einer anderen Produktserie, eben von Wei Lih - einer taiwanesischen Firma ... deshalb verschieben wir den Beitrag mal eben zu einem anderen Hersteller. (Carstor)
Hersteller: A-One / Ve Wong
Geschmack: Schwein
Herkunftsland: Vietnam
Menge (trocken): 85g
Menge (zubereitet): ca. 500 ml
Packungsinhalt: Instantnudeln, 1 Tüte Gewürzmischung, 1 Tüte Öl, 1 Tüte Chili
Zusatzstoffe: E320, E466
Preis: ca. 0,60 €
Schärfe: (4/10)
Geschmack: (3/10)
och joh. schweinefleisch also. angeblich. blind rausgeschmeckt hätte ich das nämlich sicher nicht. aber wie bei fast allen a-one-suppen bisher irritiert mich auch hier sofort diese seltsame art schärfe: beim essen kaum spürbar, danach hat man ziemlich unlecker brennende lippen (was vielleicht auch an der seltsamen konsistenz des aroma-öls liegen könnte). nun ja, geschmacklich ansonst unteres mittelmaß, die nudeln liegen wie immer für meinen geschmack zu unmotiviert, dünn und geschmacklos in dem süppchen herum, wenigstens die portionsgröße geht in ordnung. der schweinegeschmack war von mir allerdings nicht explizit auszumachen, um's vorsichtig zu formulieren. und wie sich langsam doch herauskristallisiert: für den kleinen hunger zwischendurch würd' ich eine yumyum gegenüber einer a-one doch deutlich vorziehen. (frank/argh!)
Hersteller: Vifon
Geschmack: Huhn
Herkunftsland: Vietnam
Menge (trocken): 50g
Menge (zubereitet): ca. 400 ml
Packungsinhalt: Reisflocken, 1 Tüte Gewürzmischung, 1 Tüte Öl, 1 Tüte Gemüse
Zusatzstoffe: E621
Preis: ca. 0,55 €
Schärfe: (0/10)
Geschmack: (0/10)
Gleich vorweg die Warnung: Das Zeug ist ungenießbar. Wenn jemand behauptet, dass er so etwas runterbekommt und auch noch wohlschmeckend findet, glaubt derjenige bestimmt auch an den bald wieder fälligen Weihnachtsmann. Doch zu groß war die Neugierde, als ich im Asia Shop die Aufschrift "Instant Porridge" las - mal etwas ganz anderes und probieren kann ja nicht so schlimm sein. Man ist ja offen für alles Neue. Da läßt man sich selbst nicht durch das Vifon Logo abschrecken. Doch was da neben den 3 Standardtüten mit Gemüse, Öl und Brühenpulver aus der Packung bröselte erinnerte in Aussehen und Geruch an Puffreis, der sich dann durch Aufgiessen mit heissem Wasser in einen Brei verwandelte, der jeden Special Effekt Verantwortlichen aus dritt- bis viertklassigen Horrorfilmen vor Neid hätte grün werden lassen. Neben dem - diesmal erstaunlicherweise nicht ganz so penetranten - Hühneraroma war noch ein dafür umso deutlicher Hauch von Chemie zu spüren, der in mir gleich den Würgereiz weckte. Doch mutig und tapfer aß ich doch einen Löffel dieses Pamps und trug den Rest gleich danach Richtung Badezimmer, auf dass er jetzt in der Kanalisation für nichtauszumalende Mutationen sorgen kann. Wenn man sich den ekligen Geschmack wegdenkt hätte es wohl so eine Art Reisbrei mit Huhngeschmack werden sollen. Aber bääh wäre noch untertrieben. Für den optischen Beweis hier ausnahmsweise nochmal ein Bild des fertigen Sondermülls. Und - Nein, die Farben kommen dem Original wirklich sehr nahe. (Carstor)

Hersteller: YumYum
Geschmack: Huhn
Herkunftsland: Thailand
Menge (trocken): 60g
Menge (zubereitet): ca. 300 ml
Packungsinhalt: Instantnudeln, 1 Tüte Gewürzmischung, 1 Tüte Würzöl, 1 Tüte Chili
Zusatzstoffe: E331, E452, E621, E627, E631
Preis: ca. 0,50 €
Schärfe: (5/10)
Geschmack: (6/10)
Jetzt sind auf dieser Website schon fast 30 Suppen zu finden, die Anzahl der Besucher, die über diverse Suchmaschinen hier landen, wird merklich größer und auch in Diskussionsforen, die eigentlich nicht viel mit Nudelsuppen zu tun haben (Gruß an alle DVD-Freunde, die in den letzten Tagen die Besucherzahlen nach oben getrieben haben) wird auf diese Seite verwiesen. Wie kann es da sein, dass noch kein Testbericht zu dieser Haupt-Einstiegsdroge zu finden ist? In recht vielen deutschen Supermärkten zu finden, sollte sie so etwas wie eine Referenz-Suppe darstellen. Es soll gerüchteweise möglich sein, sich allein von dem Genuß dieser Suppe zu ernähren - zumindest mit Luft und Liebe als einzigen Zusatz. Für alle Weicheier ist das Chili extra beigelegt und kann bei Bedarf weggelassen oder nur teilweise benutzt werden, aber wer sich später mal an "Fortgeschrittenensuppen" wie z.B. die Shin Ramyun wagen möchte, sollte nicht schon hier kneifen. Die Brühe ist geschmacklich gut getroffen - geschmacksintensiv ohne penetrant zu sein und das Würzöl verströmt beim Öffenen schon einen zarten Hauch von Knoblauch. Alles in allem eine Suppe, bei der man nicht viel falsch machen kann, wenn man in die Welt der asiatischen Instantsuppen hineinschnuppern möchte. Als Dauerlösung wahrscheinlich eher ermüdend, aber als Einstieg gut brauchbar. (Carstor)
Hersteller: Maggi
Geschmack: Ingwer und Zitronengras
Herkunftsland: Deutschland
Menge (trocken): 25g
Menge (zubereitet): ca. 200 ml
Packungsinhalt: 1 Tüte Instantsuppe
Zusatzstoffe: E621
Preis: ca. 0,50 €
Schärfe: (1/10)
Geschmack: (4/10)
Hmnja. Besser als die Maggi Asia Nudel Snacks auf jeden Fall, aber da gehört nicht wirklich viel dazu. Aber zur Zeit scheinen diese Ein-Tassen-Suppen aus dem Boden zu spriessen wie anderswo das Zitronengras. Was für eine Überleitung, denn genau das soll, zusammen mit Ingwer für den exotischen Geschmack der Suppe sorgen. Aber, um weiter bei den Phrasen zu bleiben, eine Schwalbe macht noch keinen Frühling, geschweige denn eine Frühlingszwiebel, so dass ich der Suppe trotz des erkennbaren Geschmacks nach diesen beiden Gewürzen jegliche Authentizität absprechen möchte. Da helfen auch die paar Erbsen, Maiskörner und Pilzfetzen und die viel zu mehlig-pappigen Mininudeln auch nichts mehr. Das Feel Good (zu Deutsch wohl "Viel Gutes") Gefühl stellt sich bei mir leider nicht ein. (Carstor)
Hersteller: A-One / Ve Wong
Geschmack: Huhn
Herkunftsland: Vietnam
Menge (trocken): 85g
Menge (zubereitet): ca. 500 ml
Packungsinhalt: Reisnudeln, 1 Tüte Gewürzmischung, 1 Tüte Öl, 1 Tüte Chili
Zusatzstoffe: E320, E466, E621
Preis: ca. 0,60 €
Schärfe: (4/10)
Geschmack: (4/10)
Was bekommen vietnamesische Hühner eigentlich zu fressen? Ich hatte die Wohnung noch nicht wieder richtig vom Geruch der Huhn-Reisnudelsuppe von Vifon befreit, als ich diese Suppe aufgoss und sofort stieg mir der gleiche eigentümlich-penetrante Geruch wieder in die Nase. Scheinbar gibt es in Vietnam ein Ministerium für Huhnaroma, welches festlegt, wie Huhn zu schmecken hat. Für meinen europäischen Geschmack ist das aber nicht unbedingt das, was ich mir unter Huhn vorstelle. Merken: bei den nächsten Huhnsuppen aus Vietnam die Dosierung variieren. Aber bis auf dieses Manko entspricht die Suppe in etwa dem, was ich von ihr erwartet habe. Anständige Portionen im Mittelklasse-Bereich, nichts mehr für den kleinen Hunger, aber auch noch keine vollständige Mahlzeit. Wenn man nach Zubereitungsanweisung auf der Packung vorgeht, bleibt nicht mal viel Suppe übrig, die Nudeln werden mehr und mehr, bis sie fast alles Wasser aufgesogen haben. Der Rest der Flüssigkeit, der sich nach dem Nudelessen noch in der Schüssel befand, war dafür bei mir sehr salzig - vielleicht hätte ich auch nur besser umrühren sollen. (Carstor)