Ramen, Ramyun oder Asia-Fertignudelsuppen sind einige der Bezeichnungen für die Dinge, um die es hier geht. Dies ist eine kleine Seite mit persönlichen Testberichten über die leckeren kleinen Mahlzeiten für zwischendurch.

Nong Shim Chapagetti

Nong Shim Chapagetti

Hersteller: Nong Shim
Geschmack: Soja
Herkunftsland: Korea
Menge (trocken): 140g
Menge (zubereitet): ca. 400 ml
Packungsinhalt: Instantnudeln (rund), 1 Tüte Gewürzmischung, 1 Tüte Gemüsemischung, 1 Tüte Würzöl
Zusatzstoffe: E621
Preis: ca. 1,00 €

Schärfe: (0/10)
Geschmack: (1/10)


Hey - eine neue Nong-Shim-Suppe zum verkosten. Die schmeckt bestimmt. Bis jetzt waren ja auch alle anderen von Nong Shim gut. Bis jetzt waren es aber auch alles Suppen - dieses Gericht soll dagegen eher Nudeln mit Sauce ergeben. In der Packung befinden sich die üblichen Nudeln sowie drei Tütchen - eine Gemüsemischung, eine Art Soja-Pasten-Pulver und ein Würzöl aus Oliven- und Röstzwiebel-Öl. Die Nudeln und die Gemüsemischung sollen gekocht, dann abgegossen und dabei 7-8 Löffel der Flüssigkeit aufgefangen werden. Darin wird der Inhalt der restlichen Tütchen aufgelöst. Das Ergebnis sind Nudeln in einer dunkelbraunen Sauce, welche außer mit ihrem lieblichen Anblick auch durch einen stark angerösteten Geruch betört, ungefähr wie Kaffee, der in Gemüsebrühe gefallen ist. Das Gericht selbst schmeckt allerdings nur angebrannt, kein weiterer Geschmack oder Schärfe - einmal und nie wieder. Bitte! (puck)

puck, 15:44h|

 
Samyang U-Dong Flavor

Samyang U-Dong

Hersteller: Samyang
Geschmack: Fisch
Herkunftsland: Korea
Menge (trocken): 120g
Menge (zubereitet): ca. 650 ml
Packungsinhalt: Instantnudeln, 1 Tüte Würzmischung
Zusatzstoffe: Kaliumcarbonat, Natriumphosphat, E601, E627, E621
Preis: 1,00 €

Schärfe: (1/10)
Geschmack: (0/10)


Ich esse gern Fisch. Ehrlich. Und genau deswegen habe ich mich breitschlagen lassen und war so mutig, diese Suppe zu probieren. Meine Erwartung wurde nicht enttäuscht - Mut war wirklich nötig. Als ich die Nudeln in das kochende Wasser gab, lief das Ganze noch gut an. Aber schon beim ersten Riechen am Würzpulver schwante mir Böses - es erinnerte irgendwie an die Flöckchen, die meine Aquariumsfische regelmäßig zu futtern bekommen. Aber was solls, rein damit in den Topf. Es entstand ein relativ klare Brühe, in der diverse undefinierbare Flöckchen und durchaus lecker aussehende Nudeln schwammen. Der Test verlief dann allerdings relativ kurz. Die Suppe roch nicht nur ziemlich penetrant nach Fisch, sie schmeckte noch wesentlich schlimmer. Mehr als ein paar Nudeln hab ich davon nicht herunterbekommen. Die Konsistenz war gut - typisch Samyang. Die Brühe dagegen schmeckte gruselig. Der Rest der Suppe ist dann den Weg der meisten toten Fische gegangen - ab in die Kanalisation. Schade eigentlich. Ich esse gern Fisch. Ehrlich. (puck)

puck, 01:14h|

 
Nong Shim Soy Flavoured Ramen Soup (Kong)

Nong Shim Kong

Hersteller: Nong Shim
Geschmack: Soja
Herkunftsland: Korea
Menge (trocken): 120g
Menge (zubereitet): ca. 750 ml
Packungsinhalt: Instantnudeln (rund), 1 Tüte Gewürzmischung, 1 Tüte Gemüsemischung
Zusatzstoffe: E621
Preis: ca. 0,80 - 1,00 €

Schärfe: (7/10)
Geschmack: (8/10)


Nach einigen Anläufen haben wir diese Suppe endlich in einem Asia-Shop erstanden. Mit der goldglänzenden Verpackung ist sie eigentlich auch gar nicht zu verfehlen, wenn es sie denn gibt. Obwohl sie oft als "Kong" bezeichnet wird, ist dieser Name nicht auf der Packung selbst zu finden - zumindest nicht in lateinischen Buchstaben. In dem Päckchen befinden sich neben dem schon bekannten runden Nudelklotz zwei weitere Tütchen - Suppenpulver und Trockengemüse. Letzteres besteht aus Chinakohl, Lauchzwiebeln, Chiliringen, getrockneten Algen und Karotten - alles in allem mehr als bei den meisten Nong-Shim-Suppen. Der versprochene Soja-Geschmack ist zwar nicht sehr ausgeprägt, allerdings tut das dem Gesamteindruck keinen Abbruch. Die Brühe selbst ist lecker und Nong-Shim-typisch gut scharf - also wie immer nichts für Mädchen ;c). (puck)

puck, 22:39h|

 
Wai Wai Quick Cup - Minced Pork Flavour

Wai Wai Quick - Minced Pork Flavour

Hersteller: Wai Wai
Geschmack: Schwein
Herkunftsland: Thailand
Menge (trocken): 60g
Menge (zubereitet): ca. 300 ml
Packungsinhalt: gewürzte Instantnudeln, 1 Tüte Gewürzmischung, 1 Tüte Öl, 1 Tüte Chili, 1 Tüte Trockenfleisch, 1 Klappgabel
Zusatzstoffe: E621
Preis: 0,80 - 1,00 €

Schärfe: (6/10)
Geschmack: (5/10)


Beim Autohändler würde man diese Suppe wohl als "mit allen Extras" versehen bewerben - ganze 4 Zutatentütchen liegen obenauf in einem hitzebeständigem Becher, der bereits ca. bis zur Hälfte mit gewürzten (!) Nudeln gefüllt ist und als Tüpfelchen auf dem I findet man noch eine witzige Klapp-Plastikgabel mit drei Zinken, die etwas an Neptun für Arme erinnert. In einer der Tüten tummeln sich 7-8 Würfelchen, die wohl ehemals aus Schweinefleisch bestanden. Nachdem ich letztens schon im Weblog auf einen Artikel über die Herstellung von Trockenfleisch hingewiesen habe, kann ich mir in etwa vorstellen, was mit diesen leicht gräulich schimmernden Bröckchen passiert ist - bildlich vorstellen will ich mir das aber gar nicht. Nachdem man die Gabel aus dem Becher entfernt und die Zutaten aus ihrem Plastikfoliengefängnis befreit und in den Becher zurückgeschüttet hat, soll man einfach heisses Wasser zugiessen und schon nach 2 Minuten das Ergebnis umrühren und verspeisen. Die Trockenfleischbröckchen haben sich etwas in der Konsistenz verändert, sie sind jetzt leicht gummiartig, man erkennt aber sogar noch die Fleischfasern. Nur der Geschmack ... naja, reden wir nicht drüber. Nachdem ich doch einen probiert habe, habe ich den Rest schnell wieder aus der Suppe gesammelt. Doch der Rest der Suppe ist erstaunlich lecker. Die zwar recht dünnen Nudeln haben eine angenehme Konsistenz, die Brühe ist nicht nur recht scharf sondern auch vom Geschmack her gut gelungen und die gefriergetrockneten Möhren sind auch nach der Zubereitung noch als Möhren zu erkennen. Wenn es von dieser Suppe noch eine Version ohne Trockenfleisch geben sollte, wäre sie bestimmt mit im vorderen Mittelfeld der Geschmacksskala zu finden. So ist sie nur gutes Mittelmaß. (Carstor)


 
Nissin Demae Ramen Spicy

Nissin Demae Ramen Spicy

Hersteller: Nissin Foods
Geschmack: Sesam
Herkunftsland: Japan (lizensiert hergestellt in Holland)
Menge (trocken): 100g
Menge (zubereitet): ca. 500 ml
Packungsinhalt: Instantnudeln, 1 Tüte Gewürzmischung, 1 Tüte Chiliöl
Zusatzstoffe: E150a, E160b, 160c, E306, E330, E412, E452, E500, E501, E621, E635
Preis: ca. 0,50 €

Schärfe: (5/10)
Geschmack: (7/10)


Die Suppen mit dem kleinen gezeichneten japanischen Koch werden mir immer sympatischer. Die Standardausgabe dieser Suppenreihe, die auch schon lecker war, wird hier noch mit scharfem Öl ergänzt, so dass man in etwa YumYum Schärfe erreicht - gutes Mittelmaß also und nicht unbedingt allzu tränentreibend. Ich muss sagen, dass mir das Sesamöl Aroma immer mehr zusagt - gerade dieses leicht Rauchige macht den Reiz der Suppen aus. Zum ersten Testen habe ich das ganze erst einmal pur zubereitet, aber nachdem ich wohl mit Nissin Demae Ramen Spicy neben einigen koreanischen Suppen jetzt auch eine Suppe aus Japan (und somit aus dem Heimatland der Instant Ramen) in mein Standardsortiment aufnehmen werde, nehme ich mir jetzt schon mal eine Verfeinerung mit frischem Gemüse und evtl. einem Ei vor. (Carstor)


 
Erasco Heisse Tasse Extra - China Nudel

Erasco Heisse Tasse Extra - China Nudel

Hersteller: Erasco / Campbell's Germany
Geschmack: Curry
Herkunftsland: Deutschland
Menge (trocken): ca. 20g
Menge (zubereitet): 200 ml
Packungsinhalt: 1 Tüte Instantsuppe
Zusatzstoffe:
Preis: ca. 0,50 €

Schärfe: (0/10)
Geschmack: (2/10)


Achja, Erasco bereitet dem Kunden schon wieder Freude. Neben einer "Chinesischen Nudelsuppe" gibt es aus der gleichen Produktreihe auch noch eine Suppe namens "China Nudel". Wer ist denn auf die Idee gekommen? Oder wurde das eine nur durch das andere ersetzt? Dafür würde das leicht andere Verpackungsdesign sprechen. Auf jeden Fall etwas aus der Kategorie Kundenverdummung, denn diese - leicht mit dem anderen Produkt zu verwechselnde - Suppe ist etwas völlig anderes. Keine cremige Konsistenz sondern klare Brühe, ein wenig Currygeschmack und die anderen typischen und uninteressanten Zutaten. *gähn* (Carstor)


 
Maggi Suppenterrine Thai Chicken

Maggi Suppenterrine Thai Chicken

Hersteller: Maggi
Geschmack: Thai Chicken - Sweet & Exotic
Herkunftsland: Deutschland
Menge (trocken): 56g
Menge (zubereitet): 350g
Packungsinhalt: 1 Becher Instantsuppe
Zusatzstoffe: Mononatriumglutamat, Inosinat
Preis: 0,79 €

Schärfe: (1/10)
Geschmack: (4/10)


Hmm. Wieso hält mich eigentlich nie jemand davon ab, den Suppen-Versprechungen von Maggi zu glauben? Ok, der Inhalt des Bechers schmeckt nach Huhn. Und irgendwie nach ... Ingwer? Eigentlich schmeckt sie wie die Maggi Feel Good Thai Suppe mit etwas Huhnaroma. Was daran allerdings Thai sein soll, muß mir noch erklärt werden. Alles in allem ist die Suppenterrine Thai Chicken eine normale Maggi-Brühe mit etwas Ingwer. Dazu kommen die üblichen pappigen Nudeln, ein bißchen Trockengemüse, das gar keinen schlechten Eindruck macht. Dabei sind z.B. Erbsen, Blumenkohl, Pilze und Mais, was auch immer letzterer in der Suppe zu suchen hat. Die Portion ist eher etwas für zwischendurch, satt wird man von so einem Becher kaum. Insgesamt ist die Suppe Standard, nichts, was man unbedingt probiert haben müßte. (puck)

puck, 00:50h|

 
Nissin Demae Ramen Sesam

Nissin Demae Ramen Sesam

Hersteller: Nissin Foods
Geschmack: Sesam
Herkunftsland: Japan (lizensiert hergestellt in Holland)
Menge (trocken): 100g
Menge (zubereitet): ca. 500 ml
Packungsinhalt: Instantnudeln, 1 Tüte Gewürzmischung, 1 Tüte Öl
Zusatzstoffe: E150a, E160b, E306, E330, E412, E452, E500, E501, E621, E635
Preis: ca. 0,50 €

Schärfe: (1/10)
Geschmack: (6/10)


Endlich haben wir in einem Supermarkt eine gute Auswahl an Nissin Demae Suppen gefunden, also fix alle eingepackt und jetzt wird nach und nach getestet. Für alle, die auch auf der Suche sind und nicht unbedingt in Asiashops, bei denen man meist besser auch einen Blick aufs Haltbarkeitsdatum werfen sollte, einkaufen wollen: In den größeren Real-Märkten gibt es (Gott sei Dank) keine Nissin Top Ramen, sondern eben die Demae Ramen im Fertigfutterregal. Der Sesam Geschmack ist bei dieser Serie quasi der "Grundgeschmack" - alle anderen haben jeweils noch die entsprechende Geschmacksrichtung als Zusatz. Zwar ist die Suppe kaum scharf, jedoch trotzdem erstaunlich lecker. Etwas gewöhnungsbedürftig ist der leicht angeröstete bis verbrannte Geruch des Sesamöls, aber es riecht im ersten Moment schlimmer als es wirklich ist - genau dieser Geschmack macht eigentlich das Besondere und Leckere aus. Will man die Suppe aber als Standardgericht in den Speiseplan einführen, empfiehlt es sich doch, mit ein wenig frischem Gemüse ein wenig Variationen mit ins Spiel zu bringen. (Carstor)