Ramen, Ramyun oder Asia-Fertignudelsuppen sind einige der Bezeichnungen für die Dinge, um die es hier geht. Dies ist eine kleine Seite mit persönlichen Testberichten über die leckeren kleinen Mahlzeiten für zwischendurch.

Nong Shim - Peppermint Wild Boar Ramyun

Nong Shim Wildschwein

Hersteller: Nong Shim
Geschmack: Wildschwein in Pfefferminzsauce
Herkunftsland: Korea, England
Menge (trocken): 120g
Menge (zubereitet): ca. 700 ml
Packungsinhalt: Instantnudeln, 1 Tüte Würzmischung, 1 Keilerzahn, Minzblätter
Zusatzstoffe: -
Preis: ca. 0,85 €

Schärfe: (0/10)
Geschmack: (8/10)


Nichts, was es nicht gibt. Auch das traditionelle britische Gericht "Wildschwein in Pfefferminzsauce" findet man als Tütensuppenvariante. Allerdings ist das Produkt nicht in der regulären Produktreihe von Nong Shim zu finden, so dass man wohl viel Glück haben muss, diese Suppe zu finden. Die zarten Minzaromen verbinden sich mit dem kräftigen Wildgeschmack zu einem delikaten Konglomerat der Genüsse. Sehr sahnig ist die Sauce dieses Gerichtes, fast könnte man meinen ein echter Koch hätte das vor einigen Minuten zubereitet. Auch die Beilagen (siehe Zutatenliste) sind fast wie gerade vom Wochenmarkt geholt. Wow. Etwas ungewohnt ist die kräftig-grüne Farbe, ich hoffe mal, die kommt nicht zu 100% aus dem Chemielabor. Dazu empfiehlt sich übrigens lauwarme Cervisia. (Carstor)

carstor, 15:51h| 0 Kommentare |comment

 
Mama Tom Yum Pork

Mama Tom Yum Pork

Hersteller: Mama / Thai President Food
Geschmack: Tom Yum, Schwein
Herkunftsland: Thailand
Menge (trocken): 60g
Menge (zubereitet): ca. 300 ml
Packungsinhalt: Instantnudeln, 1 Tüte Würzmischung, 1 Tüte Würzöl, 1 Tüte Sesamsamen
Zusatzstoffe: E330, E466, E621, E635
Preis: ca. 0,45 €

Schärfe: (5/10)
Geschmack: (5/10)


Wieder was gelernt: Tom Yum muss nicht zwangsläufig Shrimpssuppe sein, es gibt diese Geschmacksrichtung auch in anderen Ausprägungen - wie eben hier mit Schwein. Interessanterweise ist in dieser Packung mal kein Chilitütchen zu finden - Schärferegulation ist also schwer möglich - dafür gibt es aber ein kleines Tütchen mit teilweise halbzermahlenen Sesamkörnern. Die schwimmen dann neben den Fettaugen auf der Suppe herum, was ein wenig gewöhnungsbedürftig aussieht. Das Schwein hätte ich bei der Suppe allerdings beim besten Willen nicht herausgeschmeckt, dafür dominiert die Säure (wahrscheinlich Zitrone oder Limette) doch zu stark. Aber so schlimm ist das gar nicht - gibt auf jeden Fall ein paar "mal wieder was anderes"-Punkte. (Carstor)


 
Samyang Kimchi Bowl

Samyang Kimchi Bowl

Hersteller: Samyang
Geschmack: Kimchi
Herkunftsland: Korea
Menge (trocken): 120g
Menge (zubereitet): ca. 750 ml
Packungsinhalt: Instantnudeln, 1 Tüte Würzmischung, 1 Tüte Trockengemüse, 1 Block getrocknetes Kimchi
Zusatzstoffe: E620
Preis: 1,20 €

Schärfe: (3/10)
Geschmack: (6/10)


und wieder so ein exemplar, bei dem kein für koreanisch-unkundige entzifferbares wort auf der verpackung zu finden war. durch grobe abschätzungen der optik (sowie später durch den geschmack bestätigt) kam ich aber zu dem schluß, daß es sich um die bowl-variante der kimchi-suppe von samyang handeln mußte.
wie auch die anderen bowl-varianten ist auch diese hier demnach ein bißchen weniger scharf als das "original", die nudeln sind dünner (weil sie nur überbrüht werden), und der styropor-geschmack ist zwar nicht hervorstechend, aber eben leider doch irgendwie vorhanden. aber vielleicht hab' ich ja auch nur speziell ausgebildete geschmacksrezeptoren für styropor-materialien - keine ahnung. der "kimchi-block" jedenfalls (etwas größer als ein normaler suppenwürfel) sieht putzig aus, spätestens wenn man ihn mit heißem wasser übergießt, das gemüse ist ausreichend vorhanden und schmeckt erstaunlich frisch bzw. knackig, bei der größe der portion kann man sowieso nicht meckern, und nachschärfen kann man ja auch mit eigenen zutaten. oberer durchschnitt auf jeden fall, vom preis-/leistungsverhältnis her aber suboptimal. andererseits: der rote deckel eignet sich hervorragend als zimmer-frisbee! wenn das mal kein mehrwert ist!? (frank/argh!)


 
Myojo - Artificial Duck Flavour Base

Myojo Artificial Duck Flavour Base

Hersteller: Thai Myojo Foods Co., Ltd.
Geschmack: Ente
Herkunftsland: Thailand
Menge (trocken): 60g
Menge (zubereitet): 400 ml
Packungsinhalt: Instantnudeln, 1 Tüte Würzmischung, 1 Tüte Würzöl, 1 Tüte Chili
Zusatzstoffe: E621, E627, E631
Preis: ca. 0,45 €

Schärfe: (5/10)
Geschmack: (6/10)


Was auf dem ersten Blick nur wie eine normale 3-Zutatentüten-Suppe aussieht, ist in Wirklichkeit noch mehr, nämlich ein starkes Anzeichen dafür, dass die ersten zwei getesten Myojo-Suppen wohl nicht nur Glückstreffer waren. Denn auch diese Suppe ist durchaus lecker, im Stil asiatischer Entensuppen kann man auch so ziemlich jedes Gewürz von Anis bis Zimt herausschmecken, ohne dass irgendetwas gross hervorschmeckt. Das Chilipulver ist auch mehr als reichlich bemessen, so dass man sich die Suppe je nach Geschmack würzen kann (also im Idealfall alles reinkippen!), mehr Gemüsebestandteile wären zwar nett, aber das kann man wohl in dieser Größen- und Preisklasse nicht verlangen. (Carstor)


 
Nong Shim - Bowl Noodle Soup - Picante Hot & Spicy Flavor

Nong Shim - Bowl Noodle Soup - Picante Hot & Spicy Flavor

Hersteller: Nong Shim
Geschmack: Rind
Herkunftsland: Korea
Menge (trocken): 86g
Menge (zubereitet): ca. 400 ml
Packungsinhalt: Instantnudeln mit trockenen Bestandteilen, 1 Tüte Würzmischung
Zusatzstoffe: ?
Preis: ca. 1,45 €

Schärfe: (5/10)
Geschmack: (7/10)


Typischer Fall von selbst reingelegt. Im Asialaden mal wieder die Bestandteilliste analysiert, irgendetwas von "Beef Seasoning" gelesen, als essbar klassifiziert und mit einigen anderen neuen Suppen als Testobjekt mitgenommen. Zuhause haben wir dann nochmal genau auf die Packung geschaut und irgendwo an hinterer Stelle der Zutatenliste tauchte dann plötzlich "Fish Cake" auf. Naja, was solls, gekauft war der Becher, Augen zu und durch. In der Styroporschüssel fand sich dann auch einiges, was ich mal als diese "Fish Cakes" bezeichnen würde: 2 erbsengroße gelbe Pellets (die sollen übrigens "Ei-Geschmack" haben), 1 rechteckiges weisses Scheibchen mit rotem Rand sowie ein etwa 1-Euro-Münzen-großes Scheibchen mit gezacktem Rand in blaßgelb mit einer roten Spirale drauf. Weiterhin war noch etwas Grünzeug (Lauch oder so?) gleich zwischen die Nudeln gestreut und ein Suppenpulvertütchen lag obendrauf. Das Pulver aus dieser Tüte ist erstaunlich dunkel - rot/braun würd' ich mal sagen und beim Aufgießen wird auch eine recht dunkle Brühe daraus. Entwarnung kann ich allen geben, die, so wie ich, Fischverweigerer sind - diese Fish Cakes schmecken so in etwa nach gar nichts (maximal, wenn man 3 Minuten drauf rumkaut und dabei stark an Fisch denkt), der Rest der Suppe schmeckt auch eher nach kräftiger Fleischbrühe, die sich langsam von "Wieso steht da jetzt Hot&Spicy drauf?" zu "Ok ok, auf Dauer doch recht scharf" steigert. Lob auch nochmal an Nong Shim - eine der wenigen Firmen, die es schafft, Instantnudeln herzustellen, die auch nur durch Aufgiessen mit kochendem Wasser nicht pappig oder klebrig-matschig werden. (Carstor)


 
Lucky White Elephants - ATF Mi Bo

Lucky White Elephants - ATF - Mi Bo

Hersteller: An Thai Food Industries / Lucky White Elephants
Geschmack: Rind
Herkunftsland: Vietnam
Menge (trocken): 85g
Menge (zubereitet): ca. 500 ml
Packungsinhalt: Instantnudeln, 1 Tüte Gewürzmischung, 1 Tüte Würzöl, 1 Tüte Chili, 1 Tüte Trockengemüse, -fleisch
Zusatzstoffe: E322, E466, E500, E621, E627, E631
Preis: ca. 0,50 €

Schärfe: (4/10)
Geschmack: (5/10)


Mein Erinnerungsvermögen mag mich täuschen, aber ich behaupte mal, dass diese Suppe noch einen Tick besser schmeckt, als die Huhn-Variante der gleichen Reihe. OK, sowohl das Trockenfleisch als auch das -gemüse sind immer noch überarbeitungswürdig, aber der Rest der Suppe tröstet darüber hinweg. Ansonsten gilt das, was ich auch schon bei der oben erwähnten Suppe mit Hühnergeschmack gesagt habe. (Carstor)