Hersteller: President Enterprises Corp.
Geschmack: Rind/Chili
Herkunftsland: Taiwan
Menge (trocken): 125g
Menge (zubereitet): ca. 500 ml
Packungsinhalt: Instantnudeln, 1 Tüte Gewürzmischung, 1 Tüte Gewürzpaste, 1 Tüte Trockengemüse
Zusatzstoffe: E621
Preis: 0,85 €
Schärfe: (4/10)
Geschmack: (7/10)
Eigentlich kann ich hier fast nur wiederholen, was ich bei den anderen beiden Unif-100 Suppen bereits gesagt habe: Viel falsch machen kann man hier wohl nicht, leckere, kräftige Brühe, relativ viel Gemüse (in diesem Falle mit Chilistückchen), gute Nudeln und insgesamt ein recht eigenständiger, aber nicht penetranter Geschmack ergeben auch hier wieder ein leckeres Süppchen. Leicht scharf, irgendwie süßlich und durchaus für einen Wiederkauf geeignet. Diese Serie ist eine andere Welt als beispielsweise die koreanischen Suppen, aber auf jeden Fall auch mit Daseinsberechtigung. Lobende Anerkennung auch dafür, dass bisher alle drei getesteten Geschmacksrichtungen merkliche Unterschiede aufweisen, das kann man ja beispielsweise von den Indomie Nudelgerichten nicht in jedem Fall behaupten. (Carstor)
Hersteller: Yakult/Paldo
Geschmack: Kimchi
Herkunftsland: Südkorea
Menge (trocken): 120g
Menge (zubereitet): ca. 600 ml
Packungsinhalt: Instantnudeln, 1 Tüte Würzmischung
Zusatzstoffe: E621
Preis: 0,85 €
Schärfe: (4/10)
Geschmack: (7/10)
So viel ist uns ja auch noch nicht von "Paldo" bzw. "Yakult" untergekommen, aber irgendwie hat sich bisher der Eindruck verstärkt, dass dies die eher schwächeren koreanischen Nudelsuppen sind. Von daher waren auch die Erwartungen nicht sonderlich hoch, als diese Suppe zum Verkosten anstand. Als erstes fiel dann auch der recht kläglich ausfallende Gemüseanteil auf, nur hier und da findet sich etwas Festeres (laut Importeursaufkleber namentlich Wurzel Flock, Kimchi Flock und Getrocknete Zwiebel Flock) zwischen all dem Suppenpulver. Doch abgesehen davon ist die Suppe recht empfehlenswert: Leichte, angenehme Schärfe, die man wohl auch noch ungeübt aushalten kann, kräftiger Geschmack, ohne dass etwas künstlich hervorschmeckt, auch die Nudeln sind, wenn auch etwas dünner als beispielsweise bei Nong Shim, gut geraten. Da kann man schon mal 7 Geschmackspunkte vergeben. (Carstor)
Hersteller: Uni President
Geschmack: Tomate
Herkunftsland: Taiwan
Menge (trocken): 95g
Menge (zubereitet): ca. 400 ml
Packungsinhalt: Instantnudeln, 1 Tüte Würzmischung, 1 Tüte Trockengemüse, 1 Tüte Würzpaste
Zusatzstoffe: E621
Preis: 0,85 €
Schärfe: (0/10)
Geschmack: (3/10)
Die "Nudeln in Tomatensauce" Ramen dürfte im asiatischen Raum in etwa dem entsprechen, was hierzulande von Knorr oder Maggi an "asiatischen" Gerichten hergestellt wird: Hat nicht viel mit dem zu tun, was es eigentlich darstellen soll, da man einfach mal wild drauf los ein quasi-exotisches Fertiggericht designt hat. Der Geschmack übertrifft sogar noch europäische Fertig-Tomatensaucen an Künstlichkeit, die Farbe ist eher ein rötliches Braun und so dünn würde man hier nicht mal normale Tomatensuppe hinbekommen. Alles also mehr als verzichtbar. Pluspunkt gibt's noch für das Gemüse, das nach dem Zubereiten gut als solches erkennbar und auch in lobenswertem Umfang vorhanden ist. Sonst: Muss nicht sein. (Carstor)
Das kommt davon, wenn man es nach dem Suppe testen verschlampt, auch was dazu zu schreiben. Hier also ein paar kurze Worte: Frisch gekocht riecht die Suppe schon stark nach ziemlich künstlichem Tomatenaroma. Dieser Eindruck von Tomaten legt sich aber sofort beim ersten Verkosten der Brühe. Die ist ok, aber nicht überragend, nach Tomaten schmeckt sie nicht. Auch die Nudeln sind Standard. Alles also eher unspektakulär. An dem etwas undefinierbaren Geschmack hatte ich dann noch ne ganze Weile meine Freude - der wollte einfach nicht mehr von der Zunge gehen. (puck)
Hersteller: Sapporo Ichiban
Geschmack: Kohl, Algen
Herkunftsland: Japan
Menge (trocken): 128g
Menge (zubereitet): ?
Packungsinhalt: Instantnudeln, 1 Tüte Sojasauce, 1 Tüte Mayonnaise, 1 Tüte Seetangpulver
Zusatzstoffe: k.A.
Preis: ca. 2,55 €
Schärfe: (0/10)
Geschmack: (5/10)
okay, dieses ding hier ist schräg. wirklich eine ziemlich riesig aussehende cup, die ich mangels entsprechender schriftzeichenkenntnisse ausschließlich mit gesundem kochverstand und gewagten piktogramm-interpretationen zubereiten mußte, aber es kam ja dann doch etwas ziemlich leckeres raus. und zwar folgendermaßen: folie entfernen, deckel auf der einen seite zur hälfte aufreißen, auf der anderen seite das luft- und abgieß-loch freimachen. zutatenpäckchen entnehmen, mit heißem wasser aufgießen, deckel wieder zuklappen, ziehen lassen. dann das kochwasser zur anderen seite hin abgießen (die packung fungiert somit als "sieb"), deckel schließlich entfernen (ans tageslicht kommen die weichgekochten nudeln sowie einige kohl-fetzchen). nun noch beherzt die sojasauce und die mayonnaise (!) mit allem vermischen, obendrauf noch eine prise des algenpulvers (geschmacklich schon bekannt aus der nissin yakisoba, dort allerdings mehr nach aquarium riechend als hier), und - was man vorher nicht für möglich gehalten hatte - diese doch eher seltsam wirkende kombination aus zutaten ergibt ein richtig leckeres kleines nudelgericht, vergleichbar vielleicht mit indomie-bratnudeln, nur deutlich "weicher" (weil völlig ohne schärfe) schmeckend. die portion ist leider am ende der zubereitung nur noch weniger als halb so groß, wie sie am anfang mit dier riesigen packung noch aussah: trotz des eigentlich tollen geschmacks halte ich den preis dafür deswegen für eine mittelgroße unverschämtheit. abzüge in der b-, c- und verhaltens-note deswegen. aber wenn's mal nicht auf's geld ankommt und man sich etwas "originelles" zubereiten möchte .. (frank/argh!)
Hersteller: Nissin Foods
Geschmack: Chilli
Herkunftsland: Japan
Menge (trocken): 100g
Menge (zubereitet): ca. 500 ml
Packungsinhalt: Instantnudeln, 1 Tüte Gewürzmischung
Zusatzstoffe: k.A.
Preis: ca. 0,60 €
Schärfe: (1/10)
Geschmack: (5/10)
zugegeben, das ding schmeckt immerhin ein wenig nach chilli-schoten. die schärfe ist trotzdem noch sehr sehr ausbaufähig - allein der geruch und der ganz leicht scharfe geschmack auf der zunge erinnern an chilli, an die schärfe der "spicy"-variante aus der gleichen nissin-reihe kommt dieses exemplar bei weitem nicht heran. "scharf ist was anderes", sozusagen. und ein bißchen mehr grünzeug oder sonstige optische kleckse hätten auch nicht geschadet. aber sonst: gut, viel, lecker, und erinnert geschmacklich durchaus ein wenig an die besagte spicy-demae mit kräftigeren (dickeren) nudeln, oder meinetwegen eine "kong komplett ohne scharf und ohne gemüse". (frank/argh!)