Ramen, Ramyun oder Asia-Fertignudelsuppen sind einige der Bezeichnungen für die Dinge, um die es hier geht. Dies ist eine kleine Seite mit persönlichen Testberichten über die leckeren kleinen Mahlzeiten für zwischendurch.

Samyang - Kimchi Ramen

Samyang Kimchi

Hersteller: Samyang
Geschmack: Kimchi
Herkunftsland: Korea
Menge (trocken): 120g
Menge (zubereitet): ca. 750 ml
Packungsinhalt: Instantnudeln, 1 Tüte Würzmischung, 1 Tüte Trockengemüse
Zusatzstoffe: E621
Preis: ca. 0,80-1,00 €

Schärfe: (4/10)
Geschmack: (6/10)


Stilblüten mittelmäßig übersetzter Zutatenlisten-Aufkleber: In dieser "Sofortigen Imbiß Nudel" befindet sich unter anderem "Handflache Öl" und "Kimchee bröckelt ab". Vergleicht man dann noch mit der englischen Zutatenliste auf der Samyang-Homepage bemerkt man ausserdem, dass gut die Hälfte der Zutaten erst gar nicht angegeben wurden. Macht aber nix, das meiste ist man eh' schon gewöhnt, wenn man regelmäßig solche Suppen isst, nur getrocknete Rettichblätter waren soweit ich mich erinnere in noch keiner der hier getesten Suppen. Etwas enttäuscht war ich vom relativ geringen Gemüseanteil, das Trockengrünzeugtütchen ist bei Samyang eigentlich sonst deutlich voller. Gerade bei einer Suppe, deren Hauptgeschmacksträger fermentierter Kohl sein soll, ist das schon hinreichend schade. Hinzu kommt, dass ich Kimchi selbst überhaupt nicht herausgeschmeckt habe und auch in den paar Gemüseflocken nur recht wenig dabei war, was wie Kimchi aussah. Dann doch lieber das Konkurrenzprodukt von Nong Shim, auch wenn die Suppe an sich wirklich lecker ist, wie man es ja von Samyang kennt. (Carstor)


 
Indomie - Soto Mie Flavour

Indomie - Soto Mie Flavour

Hersteller: Indofood
Geschmack: Soto
Herkunftsland: Indonesien
Menge (trocken): 75g
Menge (zubereitet): ca. 450 ml
Packungsinhalt: Instantnudeln, 1 Tüte Würzmischung, 1 Tüte Chili, 1 Tüte Würzöl
Zusatzstoffe: E101, E306, E412, E500, E501, E621
Preis: ca. 0,50 €

Schärfe: (5/10)
Geschmack: (5/10)


Huiuiui, die Kleine ist ja mal anständig scharf. A really hot piece of shit, wie der Engländer sagen würde. Und bevor jetzt alle Emanzen laut aufschreien: Es geht um eine Nudelsuppe der Marke "Indomie". Und die Warnung auf der Inhaltsangabe ("Chilliepulver (sehr scharf)") ist wirklich gerechtfertigt. Zarte Seelen sollten mit dem separat abgepackten Chilipulver also wirklich vorsichtig sein. Aber so soll es ja sein, deswegen essen wir ja den Kram. Doch was nun "Soto" genau ist, habe ich noch nicht herausgefunden, ein Hauptbestandteil der Würzung war auf jeden Fall Zitronengras, den genau das ist so ziemlich das einzige, was man neben der Schärfe noch mitbekommt. Von Zitronengras ist auf der Packung zwar nix zu lesen (wird wohl Zutat der "Würze (Soto)" sein), aber das versprochene "Rindfleischaroma" konnte ich nicht ausmachen. Alles in allem wieder ein Fall von "Ab und zu Mal eine gute Abwechslung, aber nichts, was ich ständig im Haus haben muss." (Carstor)
kurze anmerkung meinerseits: eine unserer beiden testsüppchen scheint "kaputt" gewesen zu sein, mein exemplar hatte eine quasi-nichtvorhandene schärfe (2/10 ungefähr, maximal 3). selbst wenn wir den "geschmackssache"-effekt betrachten, wäre der unterschied nicht so immens. welches der beiden exemplare jetzt "normal" und welches der "ausrutscher" war, können wir allerdings frühestens dann feststellen, wenn wir mal wieder einkaufen waren .. stay tuned. :-) (frank/argh!)


 
Indomie Mie Keriting Rasa Ayam Panggang - Curly Noodles with grilled Chicken Flavor

Indomie - Mie Kereting - Rasa Ayam Pangang

Hersteller: IndoFood
Geschmack: Huhn
Herkunftsland: Indonesien
Menge (trocken): 90g
Menge (zubereitet): ?
Packungsinhalt: Instantnudeln, 2 Tüten Würzmischung, 1 Tüte Öl, 1 Tüte Chilipaste, 1 Tüte Trockengemüse
Zusatzstoffe: E101, E500, E501, E621, E412
Preis: ca. 0,80 €

Schärfe: (6/10)
Geschmack: (3/10)


Hey. Die kenne ich doch schon. Genau, das ist die Sorte, die hier als erstes Indomie-Gericht verkostet wurde. Leider scheint das nur so. In der Packung sind die üblichen Zutaten enthalten: Nudeln, zwei Würzmischungen, Gemüse, Chili und Öl - nur eine Sache fehlt. Eigentlich fehlt sogar das allerwichtigste: die süße Sojasauce. Auch die Zubereitung der Nudeln funktioniert wie bei den anderen Packungen: kochen, abgießen, mit den Zutaten verrühren. Aber vorsicht: in diesen Packungen sind zwei Tüten mit Würzmischung enthalten - eine für ein Nudelgericht und eine, um die ganze Sache als Suppe zuzubereiten. Was passiert, wenn man beide Päckchen nutzt, kann man hier nachlesen ;c). Nun zum Gericht selbst. Es schmeckt etwas langweilig und vor allem nach Glutamat. Der Geschmack brüllt einen leider förmlich an, auch wenn nicht viel dahinter ist. Fazit: Bei Indomie doch lieber zu den ganz kleinen oder den Jumbo-Päckchen greifen. (puck)

puck, 12:08h|

 
Samyang - Chacharoni

Samyang Chacharoni

Hersteller: Samyang
Geschmack: Sojabohnenpaste
Herkunftsland: Süd Korea
Menge (trocken): 145g
Menge (zubereitet): ?
Packungsinhalt: Instantnudeln, 1 Tüte Sojabohnenpaste, 1 Tüte Trockengemüse
Zusatzstoffe: ?
Preis: ca. 0,80-1,00 €

Schärfe: (0/10)
Geschmack: (4/10)


Gleich noch eine Samyang-Packung hinterher, hier mal wieder ein Nudelgericht, welches wohl das gleiche Gericht wie Chapagetti von Nong Shim zum Vorbild hat. Also auch hier wieder: Nudeln kochen und ohne Wasser mit dem Trockengemüse und der Sojabohnenpaste vermischen. Letztere hat zwar die Farbe und Konsistenz von schwarzer Schuhcreme und verwandelt die Nudeln in ein grosses Nudelknäuel, ist aber nicht ganz so unangenehm im Geruch und Geschmack wie die Nong Shim Chapagetti. Irgendwo hab ich mal die Umschreibung "Nudeln in Schokoladensauce" gesehen, aber dem möchte ich mich nur begrenzt anschliessen. Süßlich ist das Gericht zwar, hat dann aber doch noch eine eigene, nicht so ganz definierbare Geschmacksnote. Das Ergebnis ist also durchaus essbar, aber wenn Fertiggericht, dann doch lieber das scharfe und süchtigmachendere Bibim Myun diverser koreanischer Hersteller. Ein etwas merkwürdiges Kaugefühl hinterlassen übringes auch die kleinen undefinierbaren Flocken aus der Gemüsemischung, die wohl laut Zutatenliste aus "Textured Vegetable Protein" bestehen. (Carstor)


 
Samyang - Kal Gug Su

Samyang - Kal Gug Su

Hersteller: Samyang
Geschmack: Gemüse
Herkunftsland: Süd Korea
Menge (trocken): 120g
Menge (zubereitet): ca. 800 ml
Packungsinhalt: Instantnudeln, 1 Tüte Würzmischung, 1 Tüte Trockengemüse
Zusatzstoffe: ?
Preis: ca. 0,80-1,00 €

Schärfe: (3/10)
Geschmack: (7/10)


Dass fettarm nicht unbedingt geschmacksarm heissen muss, haben wir ja schon mit der Myojo Chicken Low Fat gelernt. Und dass Samyang eh' recht gute Suppen hinbekommt, wissen wir auch schon längst. Neu war die etwas ungewöhnliche Packungsform und die darin enthaltenen Nudeln, die auch noch flach statt rund waren. Ja, so richtige Bandnudeln, nur halt doch um einiges länger als die in Europa bekannten - die Konsistenz der zubereiteten Nudeln ist den europäischen auch sehr ähnlich, al dente würde der Italiener sagen. Im Gegensatz zu anderen Ramyun-Nudeln wurden die Kal Gug Su Nudeln nicht durch Fritieren in Öl haltbar gemacht, was den geringen Fettanteil erklärt. Ganze 2 Gramm Fett sind in der gesamten zubereiteten Suppe enthalten. Dazu kommt das Päckchen an Trockengemüse, hier bestehend aus Möhren, Zwiebeln, Algen, Pilzen und rotem Pfeffer, sowie die Suppenmischung. Klingt richtig gesund. Schmeckt aber auch. Gemüsig, toll, mal wieder für koranische Verhältnisse relativ mild gewürzt, für europäische Verhältnisse trotzdem schon "scharf", könnte man die Suppe gut "Korea-Einsteigern" empfehlen. (Carstor/puck)


 
Lucky Me - Instant Pancit Canton Chow Mein with Hot Chili

Lucky Me - Pancit Canton Chow Mein Hot Chili

Hersteller: Monde Nissin
Geschmack: Chili
Herkunftsland: Philippinen
Menge (trocken): 55g
Menge (zubereitet): ca. 350 ml
Packungsinhalt: Instantnudeln, 1 Tüte Würzmischung, 1 Tüte Öl, 1 Tüte Sojasauce
Zusatzstoffe: E150a, E202, E310, E320, E321, E330, E412, E450c, E500, E501, E621, E627, E631
Preis: 0,45 €

Schärfe: (2/10)
Geschmack: (2/10)


ach herrjeh. ein "nudelgericht", d.h. nudeln abkochen, abgießen und anschließend mit den drei tütcheninhalten (das öl übrigens originell leuchtend-orangefarben) vermischen - ergebnis: ein gut überschaubares portiönchen nudeln mit "wahrscheinlich ein bißchen gewürz dran", und kaum ist es ge-, hat man es auch schon ver-gessen. hübsche verpackung, aber leider nicht viel dahinter. vor allem die bezeichnung "hot chili" ist wohl eher ironisch gemeint. (frank/argh!)
Nach Franks "Vorwarnung" habe ich mir mein Testexemplar gleich mit ein wenig frisch gemahlenen Szechuan-Pfeffer und etwas Röst-Sesamöl aus dem Asiamarkt "gestreckt". Das Ergebnis war zwar immer noch nicht sonderlich scharf, aber doch relativ lecker, auch wenn die Vorgehensweise dem Grundkonzept Instantfutter etwas widerspricht. Stellt sich nur noch die Frage: Was esse ich jetzt, um satt zu werden? (Carstor)


 
Lucky Me - Artificial Chicken Flavour

Lucky Me Artificial Chicken Flavour

Hersteller: Monde Nissin
Geschmack: Huhn
Herkunftsland: Philippinen
Menge (trocken): 55g
Menge (zubereitet): ca. 350 ml
Packungsinhalt: Instantnudeln, 1 Tüte Würzmischung
Zusatzstoffe: E320, E321, E412, E450c, E500, E501, E621, E627, E631
Preis: 0,39 €

Schärfe: (0/10)
Geschmack: (4/10)


Nunja, was soll ich sagen? 'Ne Hühnerbrühe mit langen Nudeln drin - mehr nicht. Zwar recht gut schmeckend, aber sowas muss ich mir eigentlich nicht im Asialaden kaufen. Sorry, mehr fällt mir dazu gerade echt nicht ein, maximal ein schlechter Kalauer darüber, dass mich das gezeichnete Huhn auf der Packung an die Tauben aus Animaniacs erinnert, aber das will ich auch keinem antun. (Carstor)