Hersteller: An Thai Food Industries / Lucky White Elephants
Geschmack: Huhn
Herkunftsland: Vietnam
Menge (trocken): 70g
Menge (zubereitet): ca. 450 ml
Packungsinhalt: Instantreisnudeln, 1 Tüte Öl, 1 Tüte Würzmischung, 1 Tüte Chilipulver, 1 Tüte Trockengemüse und -fleisch, 1 Klappgabel
Zusatzstoffe: ?
Preis: ca. 0,60 €
Schärfe: (3/10)
Geschmack: (1/10)
Wäh, da ist er wieder, der merkwürdige Geschmack, der anscheinend in Vietnam für Huhn-ähnlich gehalten wird. Eigentlich riecht das nicht wirklich gesund, eher nach ranzigem Öl, aber der Hunger will ja schliesslich gestillt werden, also werde ich die Suppe wohl doch ganz essen. Diesmal war ich aber so schlau, die Trockenfleischbrocken schon vorher rauszusammeln, das ist das gleiche Zeugs, wie es auch in anderen Suppen dieser Firma zu finden ist und das muss ich mir nicht nochmal antuen. Irgendetwas stört mich auch an den Gemüsebeilagen, so ganz kann ich das aber noch nicht ausmachen, vielleicht ist einfach nur bei der Dehydrierung irgendetwas schief gelaufen. Die Reisnudeln sind allerdings mal recht gut, zumindest habe ich die Pho-Nudeln einer vergleichbaren Suppe von Vifon als recht mehlig-pappig in Erinnerung und die Reisnudeln einer chinesischen Suppe sind schon allein vom Anschauen zerfallen. Trotzdem: Das muss nicht nochmal sein. Schade, bisher waren die meisten Suppen dieser Firma doch gar nicht SOOO schlecht. [Update: So gross kann der Hunger dann wohl doch nicht gewesen sein, ich hab das Zeug dann doch nicht mehr runterbekommen und ca. die Hälfte entsorgt. Und sowas kommt bei mir eigentlich nicht oft vor.](Carstor)
Hersteller: Nissin Foods
Geschmack: Schwein
Herkunftsland: Japan (lizensiert hergestellt in Holland)
Menge (trocken): 100g
Menge (zubereitet): ca. 500 ml
Packungsinhalt: Instantnudeln, 1 Tüte Gewürzmischung
Zusatzstoffe: E306, E330, E412, E452, E500, E501, E621, E635
Preis: ca. 0,50 €
Schärfe: (0/10)
Geschmack: (4/10)
Ey, was soll den das jetzt? Kein Sesamöl an der Schweine-Demae? Das ist doch der wichtigste Bestandteil an den Suppen. Naja, ganz nett ist die Suppe schon, aber durch das fehlende Öl nicht ganz so lecker wie die restlichen aus der gleichen Serie. Aber ich lass mich doch nicht von einer Nudelsuppe ärgern. Wozu hab ich selbst ne Flasche geröstetes Sesamöl im Schrank. (Carstor)
Hersteller: President Enterprises Corp.
Geschmack: Rind/Schwarzer Pfeffer
Herkunftsland: China
Menge (trocken): 120g
Menge (zubereitet): ca. 500 ml
Packungsinhalt: Instantnudeln, 1 Tüte Öl, 1 Tüte Würzmischung, 1 Tüte Trockengemüse
Zusatzstoffe: E621
Preis: ca. 0,70 €
Schärfe: (7/10)
Geschmack: (8/10)
Wow. Endlich mal wieder ne Suppe, die meine Erwartungen mehr als übertroffen hat. Vorgewarnt durch die Tung-I Suppe des gleichen Herstellers war ich davon ausgegangen, hier eine etwas größere, nicht sonderlich aufregende Version der YumYum oder Mama-Gerichte vorzufinden, aber weit gefehlt. Die Suppe kann ohne weiteres mit den koreanischen Suppen mithalten, die bisher ziemlich einsam an der Spitze der Nudelsuppenrangliste standen. Auch die Schärfe kann sich sehen lassen, auch wenn sie anders ausgeprägt ist, als beispielsweise der bisherige Schärferekordhalter Shin Ramyun. Kommt dort die Schärfe eher aus rotem Sezchuan-Pfeffer und Chilischoten, ist hier der auch in unserer Küche weitverbreitete schwarze Pfeffer Geschmacks- und Schärfebestimmend. Das heisst auch, dass man die Schärfe nicht erst nach und nach wahrnimmt, gleich vom ersten Schluck an merkt man, was Sache ist. Auf Dauer gesehen zwar nicht ganz so scharf wie die schon erwähnte Shin Ramyun, aber dennoch nicht zu unterschätzen. Zum Pfeffergeschmack kommt auch noch etwas Süße hinzu, die ganz leicht an die Sojasauce aus manchen Indomiegerichten erinnert, was wirklich sehr gut dazu passt. Auf jeden Fall ein Highlight der letzten Zeit, vor allem, weil der Geschmack doch mal wieder neue Wege einschlägt. (Carstor)
Hersteller: Ottogi
Geschmack: Gemüse
Herkunftsland: Korea
Menge (trocken): 120 g
Menge (zubereitet): ca 750 ml
Packungsinhalt: Instantnudeln, 1 Tüte Gewürzmischung, 1 Tüte Gemüsemischung
Zusatzstoffe: Keine
Preis: ca. 1,00 €
Schärfe: (3/10)
Geschmack: (7/10)
Genau - diese Suppe kennen wir doch schon. Ich kann das Aufatmen der Chili-Tütchen-halb- oder gar-nicht-Verwender schon hören, denn hier ist mal eine milde Variante von einer sehr leckeren koreanischen Suppe. Allerdings muß ich selbige auch gleich wieder enttäuschen. Die Jin Ramen Mild ist zwar deutlich milder als die Hot-Variante, aber trotzdem noch gut gewürzt. Der Geschmack der Suppe selbst ist wie bei der scharfen Variante - brühig, gemüsig, sehr lecker. Mehr gibt es leider nicht zu sagen - nichts neues, aber sehr empfehlenswert.
Hersteller: Guizhou Super Star Industry Co., Ltd.
Geschmack: Rind/Soja Sauce
Herkunftsland: China
Menge (trocken): 108g
Menge (zubereitet): ca. 600 ml
Packungsinhalt: Instantreisnudeln, 1 Tüte Öl, 1 Tüte Würzmischung, 1 Tüte Trockengemüse
Zusatzstoffe: -
Preis: ca. 0,70 €
Schärfe: (4/10)
Geschmack: (5/10)
Deutschland hat den Superstar schon gefunden, nur kommt dieser aus China. Denn Super Star ist der Brand Name der Reisnudelsuppen der "Guizhou Super Star Industry CO., Ltd.", die ich beim Besuch eines Münchner Asialadens fand. Da ich bei neuen Suppenherstellern gerne mal etwas skeptisch bin, gerade wenn die Suppen aus der Reihe fallen (wie hier durch die Reisnudeln), habe ich zunächst nur eine Sorte mitgenommen, um diese argwöhnisch zu beurteilen. Das heisst, sollten wir nicht hier in der Nähe einen Asiashop finden, der diese Produkte führt, wird es wohl mindestens bis zum nächsten Ausflug nach Bayern dauern, bis das nächste Produkt dieser Firma vorgestellt wird. Doch genug gelabert, es geht schliesslich um die Wurst, äh, die Suppe: Zunächst war ich etwas überrascht, als der Nudelklotz nach dem Öffnen der Packung doch nur in etwa halb so gross war, wie es von aussen den Anschein hatte. Neben diesen leicht glasigen Bandnudeln purzelten noch 3 Tütchen hinaus, die die übliche Gemüse/Öl/Würzmischung-Kombination enthielten. 3 Zubereitungsmöglichkeiten gibt die Packung an: Als Nudelsuppe, als kaltes Nudelgericht und als warmes Bratnudelgericht. Entschieden habe ich mich für die erste Variante, also alles zusammen in 500 ml kochendes Wasser geben, kochen lassen, sich beim Umgiessen der Suppe in die Schüssel die Finger verbrühen, weil alle Nudeln gemeinsam als grosser Klumpen in die heisse Brühe klatschten - und schon war die Suppe fertig. Den Versuch, diese dann mit Stäbchen zu essen, wie die junge, nett lächende Dame auf der Verpackung, habe ich schnell aufgegeben, denn die Nudeln waren so weich, dass sie bei nur leichtester Berührung in kleine Stücke zerfielen. Also die nächste Wahl: der klassische Suppenlöffel. Damit ging es dann doch deutlich besser - die Nudeln in löffelgerechten Portionen abzustechen war dann wohl doch die effektivste Variante. Geschmacklich ist an der Suppe nichts weiter auszusetzen, die etwas ungewohnte Schärfe kommt offenbar von einem Gewürz namens Giantarum, welches dem Gericht eine eigene, interessante Note verleiht. Geschmacklich kommt aber leider nicht viel mehr, weder Rind noch Sojasauce sind zu schmecken. Doch Trockengemüse ist verhältnismässig viel vorhanden und dieses kleine orangene Vieh mit dem Stern am Kopf, welches auf der Packungsrückseite zu sehen ist, gewinnt durch seine Putzigkeit noch einen Extrapunkt für die Suppe. Nur die Nudeln sollten etwas fester sein. (Carstor)