Hersteller: Sun Shun Fuk
Geschmack: Rind
Herkunftsland: Hong Kong / China
Menge (trocken): 130g
Menge (zubereitet): 2x1000 ml (?)
Packungsinhalt: 2 x Instantnudeln, 2 Tüten Gewürzmischung, 2 Tüten Sesamöl
Zusatzstoffe: k.a.
Preis: 1,50 €
Schärfe: (0/10)
Geschmack: (4/10)
Schade, eigentlich hatte ich mir mehr von dieser Suppe erwartet, nachdem ich das erste Produkt dieser Firma als ziemlich gelungen in Erinnerung behalten habe. Und mit Sesamöl bin ich sowieso immer zu ködern, also kann man ruhig hohe Erwartungen an diese Suppe stellen, oder? Etwas skeptisch wurde ich, als ich mir die unterschiedlichen Zubereitungsmethoden durchlas. Bei der Zubereitung im Topf soll man 1000ml Wasser verwenden, in der Microwelle aber nur 500ml. Wundersame Wasservermehrung durch Microwellen? Hmmm. Naja gut. Da alles doppelt in der Packung vorhanden war, habe ich die Hälfte erstmal wieder zurueckgepackt und es mit der 1000ml Variante zubereitet. Die dünnen Nudeln, die man schon gut durch das Sichtfenster der Packung bewundern konnte, nahmen doch relativ stark an Volumen zu, deutlich dicker wurden sie zwar nicht, wahrscheinlich wurden sie einfach nur länger. Nach dem Kochen noch Würzmischung und Öl dazu und fertig. Nur das letztgenannte war doch etwas merkwürdig, da es einen relativ schmierigen Film hinterliess und der leicht geröstete Geschmack, den ich an Sesamöl so mag, hielt sich doch eher im Hintergrund, auch die "Würzigkeit" des Gerichtes liess etwas zu wünschen übrig - vielleicht hab ich die Zubereitungsanleitungen doch etwas missverstanden und ich hätte die Suppe doch nur 500ml Wasser kochen sollen. Aber ich hab ja auch noch die zweite Hälfte zum Gegentesten, da werde ich aber höchstwahrscheinlich mein eigenes Sesamöl verwenden. (Carstor)
Hersteller: Wai Wai
Geschmack: Vegetarisch / Tofu
Herkunftsland: Thailand
Menge (trocken): 60g
Menge (zubereitet): 300 ml
Packungsinhalt: gewürzte Instantnudeln, 1 Tüte Trockengemüse & -tofu, 1 Tüte Gewürzmischung, 1 Tüte Würzöl, 1 Klappgabel
Zusatzstoffe: E621
Preis: 0,75 €
Schärfe: (2/10)
Geschmack: (3/10)
ja, cup-wochen bei ains. oder einfach nur zufall. hier jedenfalls ein neues exemplar aus der bisher eigentlich recht guten wai wai "quick cup"-reihe. allerdings eines, das jetzt - hmm, wie sag' ich's? - nicht sonderlich super war. im gegensatz zu den klassischen vegetarischen süppchen konzentriert sich dieses exemplar weniger auf gemüsekleinteile sondern fast ausschließlich auf ca. 5 tofu-bröckchen. laut aufdruck hätten sogar noch karotten und kohl drin gewesen sein müssen, die allerdings hatten sich offenbar sehr gut getarnt. ein wenig grünzeug (aka "petersilie" o.dgl.) konnte ich noch ausmachen, das war aber auch alles. insgesamt irgendwo im "langweilig"-bereich, mal abgesehen von den wie üblich lecker gewürzten nudeln, aber die suppe .. "oh wai, oh wai!" - nein, gemüsesuppe schmeckt anders: diese hier hatte einen öligen und ansonsten nicht weiter vorhandenen nach- und geschmack. da bleib' ich doch, was die becher-varianten angeht, lieber bei den unvegetarischen varianten. (frank/argh!)
Hersteller: YumYum
Geschmack: Huhn
Herkunftsland: Thailand
Menge (trocken): 70g
Menge (zubereitet): ca. 350 ml
Packungsinhalt: Instantnudeln, 1 Tüte Gewürzmischung, 1 Tüte Gemüsemischung
Zusatzstoffe: E150 c, E296, E412, E452, E500, E501, E551, E621, E627, E631
Preis: ca. 0,75 €
Schärfe: (5/10)
Geschmack: (6/10)
Nachdem hier so lange Stille herrschte, will auch ich mich mal zurückmelden. Auch wenn in letzter Zeit selbige etwas knapper ist, werden hier und da natürlich noch Suppen verkostet. Letztens war das die Cup-Variante der hier schon verkosteten YumYum Huhn. Das erste, was beim Öffnen des Bechers auffiel: diese Suppe enthält tatsächlich Gemüse. Dafür fehlte das Würzöl. Nunja, man kann nicht alles haben. Also alle Zutaten in den Becher, kochendes Wasser drüber, 3 Minuten warten - fertig. Das Resultat ist erstaunlich lecker. Der Geschmack erschien mir "realer" als bei der "Klötzchen"-Variante, auch das Gemüse war gut. Der einzige Nachteil zeigte sich, nachdem alle Nudeln aufgefuttert und der letzte Tropfen Suppe ausgetrunken war: nach 10 Minuten wurde mir klar, daß ich, den künstlichen Aromastoffen sei Dank, diesen Suppengeschmack wohl so schnell nicht mehr von der Zunge bekomme ;c) (puck)
Hersteller: Wan Kwai
Geschmack: Bahmi Goreng
Herkunftsland: Deutschland
Menge (trocken): 350g
Menge (zubereitet): 350g
Packungsinhalt: Fertiggericht mit Nudeln, Hühnerfleisch und Gemüse
Zusatzstoffe: k.A.
Preis: ca. 2,30 €
Schärfe: (0/10)
Geschmack: (1/10)
lange zeit war's ruhig hier, heute sollte es dann aber doch mal wieder ein neues asiatisch aussehendes gericht werden, mit dem der hiesige "relaunch" (hoho!) gefeiert werden sollte. mir wäre ein besser schmeckendes zwar doch lieber gewesen .. aber der reihe nach. von der eigentümlichen schreibweise des gerichts mal abgesehen sah so ziemlich alles an dieser dose "deutsch" aus. daß der doseninhalt nur unter größter anstrengung aus der dose herauszulocken war, deutete auch eher hin auf (achtung, klischee!) deutsche gründlichkeit beim einpacken als auf die gewohnten asiatischen schlabbertütchen. und, wen wundert's, genau so (im negativen sinn) schmeckte das zeug dann auch - primär langweilig, mit arg mehligen/pappigen nudeln, vollständig nichtexistenter schärfe, und im prinzip alles "wie aus einem guß". weder das gemüse noch die fleischbröckchen wären im blindtest zu identifizieren gewesen, und auch mit offenen augen wurde es nicht leckerer. nee, sorry, das war nix. einen gnadenpunkt wegen des schönen wetters heute. (frank/argh!)
Hersteller: Wai Wai
Geschmack: Ente
Herkunftsland: Thailand
Menge (trocken): 60g
Menge (zubereitet): 300 ml
Packungsinhalt: gewürzte Instantnudeln, 1 Tüte Trockengemüse & -fleisch, 1 Tüte Gewürzmischung, 1 Tüte Würzöl, 1 Tüte Chili, 1 Klappgabel
Zusatzstoffe: E150a, E621
Preis: 0,75 €
Schärfe: (6/10)
Geschmack: (5/10)
Das ein oder andere lernt man ja doch über die Zeit, wenn man ständig verschiedene Fertigfutter-Nudelsuppen verkostet. Unter anderem, dass es anscheinend unmöglich ist, halbwegs genießbare Fleischeinlagen für Anrührsuppen herzustellen. Deswegen war ich dieses mal schlauer und habe eben jene an Miniausgaben von Pflastersteinen erinnernden Bröckchen schon vor der Zubereitung aussortiert. Es blieben zwar nur noch ein paar Trockenmöhrenflocken übrig, aber immerhin noch ein wenig Beilage. Die Zubereitung ist altbekannt: Tütchen auskippen, kochendes Wasser drüber, warten, umrühren, essen. Und wie fast alle Entensuppen ist auch diese mehr als gut gewürzt: Knoblauch, Chili und Sternanis sind geschmacksangebend, wenn noch irgendetwas anderes in der Suppe sein sollte - man merkt es nicht. Aber nicht, dass die Suppe deswegen überwürzt wäre, nein - genau richtig für den Asia-Enten-Geschmacksflash. Die Nudeln sind zwar wie bei vielen SUppen nicht so der Hit, aber man kann mal wieder nicht alles haben. (Carstor)