Ramen, Ramyun oder Asia-Fertignudelsuppen sind einige der Bezeichnungen für die Dinge, um die es hier geht. Dies ist eine kleine Seite mit persönlichen Testberichten über die leckeren kleinen Mahlzeiten für zwischendurch.

YumYum Vegetable Flavour

YumYum Vegetable Flavour

Hersteller: YumYum
Geschmack: Gemüse
Herkunftsland: Thailand
Menge (trocken): 60g
Menge (zubereitet): ca. 300 ml
Packungsinhalt: Instantnudeln, 1 Tüte Würzmischung, 1 Tüte Öl
Zusatzstoffe: E150c, E296, E412, E452, E500, E501, E621, E627, E631
Preis: ca. 0,50 €

Schärfe: (0/10)
Geschmack: (4/10)


Irgendetwas fehlt hier ... hach, genau. Das Chilipulver. Nur 2 Tütchen findet man in dieser Version der Yum Yum Suppe, fast so wie bei der Curry-Variante, nur ist hier diesmal dann doch noch das "Flavoured Oil" dabei. Aber während das Currypulver noch eine leichte eigene Schärfe mit sich brachte, merkt man hier überhaupt nichts. Schade eigentlich, denn sonst schmeckt die Suppe gar nicht schlecht, wenn sich auch die Gemüseanteile (nach Packungsangaben bestehend unter anderem auch mit Seetang) etwas verstecken. Nichts überragendes also - irgendwo im Mittelfeld - eine gute Anfängersuppe, die man notfalls ja auch mit Chili aus dem eigenen Sortiment verbessern kann. (Carstor)


 
Indomie Jumbo - Mi Goreng Istimewa - Special Fried noodles

Indomie Jumbo Mi Goreng - Mi Goreng Istimewa - Special Fried noodles

Hersteller: Indofood
Geschmack: ?
Herkunftsland: Indonesien
Menge (trocken): 122 g
Menge (zubereitet): ca. 400 ml
Packungsinhalt: Instantnudeln, 1 Tüte Würzmischung, 1 Tüte Öl, 1 Tüte süße Sojasauce, 1 Tüte Chilipulver, 1 Tüte Trockengemüse & TVP
Zusatzstoffe: E101, E412, E500, E501, E621
Preis: ca 0,70 €

Schärfe: (2/10)
Geschmack: (6/10)


Bei der vor ein paar Tagen von puck verkosteten Indomie Rasa Ayam Panggang hab ich auch einen Teil der Portion abbekommen und war - wie puck - hinreichend begeistert davon. Deswegen bin ich jetzt auch ein wenig enttäuscht von dieser anderen Geschmacksrichtung der gleichen Produktreihe. Trotz komplett verwendetem Chilipulver war es kaum scharf, wieso das Tütchen mit der Aufschrift "Bumbu Sauce" ein Pulver enthielt ist schon sehr verwunderlich, dass es leicht nach Kaffeepulver roch, schockte mich aber nach meinen bisherigen Erlebnissen mit anderen Tütensuppen auch nicht mehr so stark. Highlight der Suppe ist auch hier wieder die süße Sojasauce, die alles ein wenig herausreißt, auch der Kaffeegeruch verflüchtigte sich fast komplett beim Zubereiten. Insgesamt ist der Geschmack zwar im vorderen Mittelfeld, reicht aber eben nicht an andere Indomie-Nudeln heran und da ich auch nicht sagen kann, was nun genau Istimewa ist, kann ich mir auch kein Urteil darüber erlauben, ob es originalgetreu ist oder nicht. Es empfiehlt sich übrigens beim Anmischen der Zutaten auf dem Teller 1-2 Löffel des Nudelkochwassers hinzuzugeben, damit die pulverförmigen Bestandteile und das Würzöl besser vermischt werden können. (Carstor)


 
Marukome Chojyuku Nama Miso - Abura Age Soup

Marukome Chojyuku Aburage Soup

Hersteller: Marukome
Geschmack: Miso
Herkunftsland: Japan
Menge (trocken): 4x 21 g
Menge (zubereitet): ?
Packungsinhalt: 4xMisopaste, 4xTrockengemüse
Zusatzstoffe: ?
Preis: 2,55 €

Schärfe: (0/10)
Geschmack: (3/10)


Das Rezept der vegetarischen Miso Suppe, welche ich mit Bestandteilen dieser Packung gekocht habe, ist ja schon vor ein paar Tagen im Rezept-Bereich gelandet. Doch wie war es überhaupt dazu gekommen, mit der Misopaste zu experimentieren? Eigentlich sollte der Inhalt der Tüte doch für eine fertige Suppe ausreichen? Nunja, aus dem ersten Misopaste- und Trockengemüse-Set der Packung ist auch erstmal das Basisgericht entstanden, welches dem Instantcharakter wohl noch am nächsten kommt: In kochender Brühe wird das Trockengemüse in einen halbwegs dem Orginalzustand ähnlichen Aggregatzustand versetzt, wenn die Brühe dann nach Reduzierung der Hitze fast nicht mehr kocht wird noch die Misopaste darin aufgelöst und schon hat man eine zwar nicht sehr inhaltsreiche, aber denoch vielversprechende Suppe vor sich. Wäre da nicht das Trockengemüse. Neben Zwiebeln bzw. Porree ist in dem kleinen Tütchen auch noch etwas Nori (Seegras) gelandet. Ist für mich eigentlich kein Problem, in anderen Suppen war ja auch schon solches Meeresgemüse zu finden. Doch hier ist das was anderes - das Zeug riecht wie ein Aquarium, in dem alle Fische vor mindestens 3 Wochen gestorben sind. Und da kommen wir auch wieder zum Anfang der Geschichte: Um die restlichen drei Portionen nicht ungenutzt dem Recyclingkreislauf zuzuführen, sind nur die Gemüsetütchen in der Tonne gelandet und die eigentliche Misopaste (die wirklich recht brauchbar ist) dient nun als Ausgangsstoff für eigene Suppenkreationen. Ob das im Sinne des Erfinders ist, sei dahingestellt, Hauptsache es schmeckt. (Carstor)


 
Nissin Demae Ramen Chicken Flavour

Nissin Demae Ramen Huhn
alternativ:
Nissin Demae Ramen Huhn - Special Edition

Hersteller: Nissin Foods
Geschmack: Huhn
Herkunftsland: Japan (lizensiert hergestellt in Holland)
Menge (trocken): 100 g
Menge (zubereitet): ca. 500 ml
Packungsinhalt: Instantnudeln, 1 Tüte Gewürzmischung, 1 Tüte Würzöl
Zusatzstoffe: E160b, E306, E412, E452, E500, E501, E621, E635
Preis: ca. 0,50 €

Schärfe: (1/10)
Geschmack: (6/10)


Hey, eine Suppe mit "Kippensmaak". Sagt jedenfalls die Packung. Aber ich denke (und hoffe), das ist einfach nur niederländisch für Hühnchengeschmack, denn Tabak ist nun wirklich mit das letzte, was ich in Ramen erwarte. Oder ist das evtl. ein neues Konzept für die Suppe nach dem Sex anstatt der Kippe danach? Wäre zumindest mal ne Alternative für Nichtraucher wie mich. Das es für die offensichtlich gleiche Suppe 2 Packungsmotive gibt, könnte daran liegen, dass die untere Version einfach nur aus einem "Buy 5 get 1 free" Angebot stammt, ansonsten sind keine Unterschiede erkenntlich. Wie bei allen Demae Ramen ist auch hier wieder das beigelegte Sesamöl ein guter geschmacklicher Ersatz für die Schärfe, wenngleich es nicht so intensiv schmeckt, wie das fast schwarze Sesamöl, das ich mir zum Verfeinern langweiliger Suppen aus einem Asiamarkt mitgebracht habe. Geschmacklich ist die Suppe auch wirklich gut geraten, es dürfte wohl momentan die einzig mir bekannte Instantsuppe mit Hühnergeschmack sein, bei der ich ohne blind zu raten Hühnchen herausgeschmeckt hätte. Doch ja. Lecker. Zur Not auch ohne Sex. ;-) (Carstor)


 
Indomie Mie Keriting Goreng Spesial - Special Fried Curly Noodles

Indomie - Mie Kereting - Goreng Spesial

Hersteller: Indofood
Geschmack: Fried Chicken
Herkunftsland: Indonesien
Menge (trocken): 91g
Menge (zubereitet): ?
Packungsinhalt: Instantnudeln, 1 Tüte Würzmischung, 1 Tüte Trockengemüse, 1 Tüte Öl, 1 Tüte süße Sojasauce, 1 Tüte Chilipaste
Zusatzstoffe: E621, E500, E501, E412, E101
Preis: ca. 0,65 €

Schärfe: (5/10)
Geschmack: (6/10)


"jangan diterima bila kemasan rusak". nein, ich weiß nicht, was das heißt, aber es steht so hübsch als zitat (?) auf der sog. beutelschweißnaht der packung. kann hier jemand indonesisch? [update: es heißt "nimm das nicht an, wenn die packung kaputt ist" - vielen dank an unsere leserin titiez aus konstanz! :-) ]
nun gut. "mie keriting" ist wahrscheinlich der weckruf eines indonesischen huhns, und das hier vorliegende gleichnamige nudelgericht hat dann geschmacklich folgerichtig auch einen leichten kikeriki-touch, der aber nicht allzu aufdringlich aus all den sößchen, gewürzen und gemüse herauszuschmecken ist. die angerührte sauce, in die man die gekochten nudeln wirft, ist primär angenehm scharf und leicht fruchtig, die verwendeten nudeln sind eher dünn bzw. flach, dafür aber so lang wie man es selten erlebt (ob das vielleicht nur eine einzige nudel war, die ich da gegessen habe?). insgesamt knapp überdurchschnittlich lecker und quantitativ eher "snack-größe für zwischendurch". prima. (frank/argh!)