Ramen, Ramyun oder Asia-Fertignudelsuppen sind einige der Bezeichnungen für die Dinge, um die es hier geht. Dies ist eine kleine Seite mit persönlichen Testberichten über die leckeren kleinen Mahlzeiten für zwischendurch.

Nissin Gochiso Tonkotsu

Nissin Gochiso Tonkotsu

Hersteller: Nissin Foods
Geschmack: Tonkotsu (Schweinefleisch)
Herkunftsland: Japan (lizensiert hergestellt in Deutschland)
Menge (trocken): 75g
Menge (zubereitet): 370ml
Packungsinhalt: Instantnudeln, 1 Tüte Gewürzmischung, 1 Tüte Würzsauce
Zusatzstoffe: E306, E322, E330, E412, E451, E475, E500, E501, E551, E621, E635, E1420
Preis: ca. 0,70 €

Schärfe: (0/10)
Geschmack: (5/10)


Nachdem die Einträge auf der Seite nach dem Neuanfang doch etwas Korea-lastig sind, hier mal wieder etwas Abwechslung aus Japan. Die "Gochiso"-Reihe von Nissin ist seit kurzer Zeit in deutschen Supermärkten zu finden, sollte also für fast jeden ohne größere Umstände zu haben sein. Die Liste der Zusatzstoffe in der Zutatenliste ist erschreckend lang, dafür ist die "Ausstattung" relativ dürftig. Gemüse gibt es gar nicht, dafür einiges an Sesamkörnern, aber das war's dann schon. Die Nudeln sind verhältnismäßig dünn, allerdings bekommen sie für ihre Konsistenz einen Bonuspunkt, ich hätte ja eher etwas Pappigeres erwartet. Die Brühe selbst ist eigentlich auch ganz lecker, aber alles in allem etwas "laut" gewürzt - da schmeckt man die ganzen Geschmacksverstärker doch wieder vor. Alles in allem solides Mittelfeld, aber da gab es schon deutlich besseres aus Japan. (Carstor)

carstor, 20:05h| 0 Kommentare |comment

 
Samyang Kal Gug Su

Samyang Kal Gug Su

Hersteller: Samyang
Geschmack: Gemüse
Herkunftsland: Korea
Menge (trocken): 100 g
Menge (zubereitet): ca. 850 ml
Packungsinhalt: Instantnudeln, 1 Tüte Würzmischung, 1 Tüte Trockengemüse
Zusatzstoffe: ?
Preis: 1,00 €

Schärfe: (3/10)
Geschmack: (7/10)


Teil drei von mindestens vier in der "Samyang Kal Gug Su"-Serie. Diese hier ist in der Grundausstattung mit Trockengemüse und Gewürzpulver recht ähnlich den ersten beiden Kal Gog Sus, aber laut Zutatenliste im Gegensatz zu der letzten Version vegetarisch, d.h. auch kein Fischpulver oder sonstwas aus dem Meer ist in der Brühe zu finden. Aber das ist für mich nicht der größte Unterschied: Denn bei dieser hier ist eine sehr eigene Schärfe festzustellen, die ich noch nicht ganz einordnen kann. Am ehesten würde ich das als "direkte" Schärfe beschreiben wollen, im Gegensatz zu einer Chilischärfe, die sich langsam aufbaut und dann auch noch geschmacklich typisch "Chili" ist. Nur ist das hier auch keine Schärfe, wie man sie vom schwarzen Pfeffer kennt, denn auch da fehlen die typischen Pfefferaromen. Für Wasabi wiederum ist die Schärfe zu lang anhaltend und ich denke auch, das hätte man in der Zutatenliste vermerkt. Mag sein, dass hier das Mononatriumglutamat meinen Geschmacksnerven ein wenig einen Streich gespielt hat, aber wenn, dann hat er mir jedenfalls gut gefallen. (Carstor)

carstor, 23:19h| 0 Kommentare |comment

 
Samyang Kal Gug Su

Samyang Kal Gug Su

Hersteller: Samyang
Geschmack: Gemüse
Herkunftsland: Korea
Menge (trocken): 100 g
Menge (zubereitet): ca. 850 ml
Packungsinhalt: Instantnudeln, 1 Tüte Würzmischung, 1 Tüte Trockengemüse
Zusatzstoffe: ?
Preis: 1,00 €

Schärfe: (1/10)
Geschmack: (7/10)


Samyang Kal Gug Su? Hatten wir das nicht vor Ewigkeiten schon mal? Stimmt! Aber um die Verwirrung perfekt zu machen: Hier liegen noch zwei weitere Varianten dieser koreanischen Suppe, deren Name (wie wir dank Wikipedia wissen) so viel wie "Messernudeln" bedeutet. Das erklärt dann auch, warum die Form eher Bandnudeln entspricht, denn wenn Kal Gug Su nicht aus der großen Instantnudelmaschine kommt, wird der Teig ausgerollt und in Streifen geschnitten. Was nun vier verschiedene Varianten dieser Suppe vom gleichen Hersteller rechtfertigt, ist trotzdem nicht ganz klar. Wie schon die erste getestete Suppe hat diese hier eine sehr gemüsige Brühe, die weder fischig (obwohl mit Muschel- und Anchovipulver hergestellt) noch allzu laut (obwohl natürlich mit Natriumglutamat) schmeckt. Das Gemüse ist nach dem Wiederbeleben durch das kochende Wasser auch angenehm reichlich vorhanden; durch die wenigen roten Chilischnipsel, die sich unter das Gemüse verirrt haben, war ganz zum Schluss sogar eine ganz leichte Schärfe wahrzunehmen. Wenn die Kalibrierung der Schärferezeptoren noch in etwa so ist wie vor über 4 Jahren, sollte diese Version hier noch milder sein als die bereits getestete. (Carstor)

carstor, 22:17h| 0 Kommentare |comment

 
Hanil Foods - Bon Go Jang - Udon Noodles Kimchi Flavor

Hanil Foods - Bon Go Jang - Udon Noodles Kimchi Flavor

Hersteller: Hanil Foods
Geschmack: Kimchi
Herkunftsland: Korea
Menge (trocken): 210 g
Menge (zubereitet): ca. 650 ml
Packungsinhalt: frische Udon-Nudeln, 1 Tüte Würzmischung, 1 Tüte Kimchi
Zusatzstoffe: E621, E627, E631
Preis: 1,00 €

Schärfe: (2/10)
Geschmack: (6/10)


Neben der Standardvariante der "frischen Udon-Nudelsuppe" von Hanil gibt es hier im Asiamarkt noch eine Reihe weiterer Geschmacksrichtungen, von denen bisher allerdings nur eine halbwegs überzeugend (also ohne viel Meeresgetier) aussah. Doch irgendwie hab' ich den Eindruck, dass die Kimchivariante zumindest beim Aufreißen der Tütchen insgesamt etwas fischiger riecht als die "plain"-Variante; allerdings schien sich das beim Kochen doch etwas zu legen oder aber mein momentaner Schnupfen hat da etwas über den Geruch hinweggeholfen. Erwähnenswert ist hier auf jeden Fall das kleine Klötzchen aus getrocknetem Kimchi, welches nach dem Auflösen in der Brühe diese mit doch relativ authentischen Kimchi-Stücken anreichert, die doch deutlich größer und von der Konsistenz passender sind als die fingernagelgroßen Schnipsel aus anderen Suppen. Und wahrscheinlich auch durch das Kimchi verursacht: Im Gegensatz zum Vorgänger ist hier auch eine leichte Schärfe festzustellen. Alles in allem gegenüber der ersten Suppe aus der Reihe aber doch ein Punkt Abzug für den Fischgeruch - rein aus Prinzip. (Carstor)

carstor, 23:45h| 0 Kommentare |comment

 
Ottogi Yukgaejang Ramen-Cup

Ottogi Yukgaejang Cup

Hersteller: Ottogi
Geschmack: Rind
Herkunftsland: Südkorea
Menge (trocken): 65g
Menge (zubereitet): 300 ml
Packungsinhalt: Instantnudeln mit Trockengemüse, 1 Tüte Gewürzmischung
Zusatzstoffe: E260
Preis: 1,09 €

Schärfe: (4/10)
Geschmack: (5/10)


Mal wieder das Übliche: Latenter Hunger, kein Bock zu Kochen und die Küche sieht eh aus, als hätte eine Bombe eingeschlagen. Aber ich hab da ja noch ein paar Cup-Ramen auf Lager. Immer recht praktisch, denn den Wasserkocher kann man schnell freigraben und ein paar Essstäbchen finden sich auch noch irgendwo, nichtmal einen Löffel braucht man, da man die Brühe ja auch direkt aus der "Tasse" trinken kann. Hier die schien mir nach dem letzten Versuch aus der Reihe etwas vielversprechender. Immerhin sind Chilis auf dem "Serviervorschlag" abgebildet und die rote Packung soll bestimmt auch auf die Schärfe hinweisen. Und auch bei der Zubereitung offenbarte das Gewürzmischungspulver deutliche Rot-Orange-Töne, so dass man noch mehr an eine Shin Ramyun erinnert wurde. Naja, machen wir es nicht noch spannender: das Ergebnis blieb dann trotzdem im Mittelfeld. Schärfe war vorhanden, die Nudeln waren wohl die gleichen wie beim gelben Vorgänger (auch wenn mich hier die Konsistenz eher an Gummi als an Pappe erinnert hat) und der Geschmack war auch so im Mittelfeld. Aber immerhin nix, was man lieber weggeschüttet hätte. (Carstor)

carstor, 20:09h| 0 Kommentare |comment