Hersteller: Nong Shim
Geschmack: Bibim Myun
Herkunftsland: Südkorea
Menge (trocken): 135g
Menge (zubereitet): ca. 400 ml
Packungsinhalt: Instantnudeln, 1 Tüte Trockengemüse, 1 Tüte Würzpaste
Zusatzstoffe: ?
Preis: ca. 1,00 €
Schärfe: (6/10)
Geschmack: (8/10)
Wir müssen raten, was wir da schon wieder vor uns haben, Teil 793: Wenn jemand weiss, wie sich dieses Nudelgericht genau nennt, solle er sich doch bitte bei uns melden. Danke. Aber aussehen- und geschmacksmässig müßte das wohl eine Bibim Myun-Variante sein, wie wir sie bisher schon von Ottogi, Samyang und Yakult/Paldo kennen. Nur hier in der Luxusausstattung: Nudeln mit Eichelmehl (nein, nicht was Ihr schon wieder denkt, die Dinger vom Baum), viel Gemüse, viel Sauce. Letztere vielleicht noch ein wenig süßlicher als bei den Vergleichsprodukten, was aber überhaupt nicht schadet. Das auf dem Importeursaufkleber angegebene Anchovipulver ist Gott sei dank entweder gar nicht vorhanden oder nicht erkennbar, aber spätestens seit Futurama wissen wir ja auch, dass man sich über Anchovis nicht streiten kann. :) Aber: Unbedingt dieses Nudelgericht ausprobieren! Und mir sagen, wo es mehr davon gibt. [Update: Dank unserer Leserin Julia wissen wir jetzt auch, dass da auf der Packung "Jjol Jjol Myun" steht. Wieder etwas schlauer geworden. Danke!] (Carstor)
Hersteller: Yakult
Geschmack: ?
Herkunftsland: Südkorea
Menge (trocken): 120g
Menge (zubereitet): ca. 550 ml
Packungsinhalt: Instantnudeln, 1 Tüte Trockengemüse, 1 Tüte konzentrierte Brühe
Zusatzstoffe: ?
Preis: ca. 1,00 €
Schärfe: (0/10)
Geschmack: (4/10)
Mal wieder so ein Fall, bei dem kaum lesbare Informationen auf der Suppenpackung zu finden sind und man nur durch ein paar dürftige Informationen von Webseiten des Herstellers und von Nudelsuppen-Versendern erahnen kann, was man da vor sich haben könnte. Beim Öffnen dann noch ein "Oha"-Effekt, denn statt des üblichen Suppenpulvers findet man ein Tütchen mit flüssigem Brühekonzentrat neben den recht dünnen Nudeln und dem vor allem aus Lauch und Kohl bestehendem Grünzeug. Die fertige Suppe ist dann leider wenig spektakulär - die Nudeln schwimmen in einer nach nicht viel schmeckenden weisslichen Brühe (Fischsperma?), langweilen sich dabei aber wohl so stark, dass auch der Verzehr des Ganzen nur ein leichtes Gähnen hervorruft. (Carstor)
Hersteller: Nong Shim
Geschmack: Gemüse
Herkunftsland: Südkorea
Menge (trocken): 122g
Menge (zubereitet): ca. 600 ml
Packungsinhalt: Instantnudeln (rund), 1 Tüte Trockengemüse (sehr gross), 1 Tüte Würzmischung (gross), 1 Tüte Würzmischung (klein)
Zusatzstoffe: E621
Preis: ca. 1,00 €
Schärfe: (6/10)
Geschmack: (7/10)
achja, schreibst du noch was zu der letzten nong shim? diese rote?
die mupama? hmm. bin doch so faul ..
"ja, sehr lecker!"
hmmm. na gut. dann ess ich die wohl jetzt mal.
mach ma.
gut. bin suppe machen.
[...]
aber ja. lecker süppchen.
sag ich doch.
shin ramyun mit viel gemüse.
kam mir weniger scharf vor ..
naja ... die schärfeskala müssten wir eh mal überarbeiten, wir sind doch viel zu abgehärtet[tm]. ich find die aber gerade gut scharf. ohne direktvergleichstest möcht' ich mich aber auch nicht festlegen.
das mit der schärfeskala ist richtig, ja .. so n waschbär würde nur noch ne 4-5 von mir bekommen.
vielleicht mal nen unabhängigen (lies "unverdorbenen") tester einstellen? :)
den müssten wir doch eh erst anlernen. nee, das passt schon. ich geb' der hier trotzdem mal ne 6 für schärfe und ne 7 für geschmack. ok?
jau.
in meine top10 kommt die evtl. auch noch rein ..
und das logfile wird jetzt die suppenkritik.
och nö.
nicht?
ich bin doch unrasiert und war gar nicht auf publikum vorbereitet. *hust*
zu spät.
(Carstor feat. argh!frank)
Hersteller: Sapporo Ichiban
Geschmack: Sojasauce
Herkunftsland: Japan
Menge (trocken): 100g
Menge (zubereitet): ca. 550 ml
Packungsinhalt: Instantnudeln, 1 Tüte Würzmischung (gross), 1 Tüte Würzmischung (klein)
Zusatzstoffe: E621
Preis: ca. 1,30 €
Schärfe: (0/10)
Geschmack: (6/10)
Recht schnell nachdem wir vor über einem Jahr diese Seite ins Leben riefen, wurden die ersten anderen Weblogs auf uns aufmerksam. So war unter den ersten Seiten, die uns verlinkten oder erwähnten I was just really very hungry, das Food-Blog einer japan-stämmigen Essensfanatikerin. Maki schrieb über ihre eigenen Erfahrungen mit Instantramen und in einem darauf folgenden kurzen Mailwechsel empfahl sie mir die Suppen von Sapporo Ichiban als die authentischsten japanischen Instant-Ramen. Lange hat es gedauert, ich habe wohl auch meine Mit-Testern ab und zu etwas zu viel genervt, sie sollten mal nach diesen Suppen Ausschau halten und jetzt endlich hat Frank zwei Exemplare gefunden (Das Yakisoba Nudelgericht, über das er letztens schon berichtete mal nicht mitgerechnet.) Hach, welch' Aufregung. Die Verpackung konnte mal wieder kaum weniger brauchbare Informationen über die Zubereitungsmethode preisgeben, also die übliche Vorgehensweise: möglichst zwei Zahlen finden, die kurz hintereinander auf der Packung auftauchen, von denen die eine die benötigte Wassermenge und die andere die empfohlene Kochzeit sein müßte. Also in diesem Fall 500 ml Wasser und 3 Minuten Kochen. Gesagt, getan - bald war die Suppe fertig und es kam zum lang erwarteten Geschmackstest: Die Nudeln fast mit "Korea-Qualität" vergleichbar, der Geschmack leicht süßlich, ein paar grüne Fetzen, die wohl Schnittlauch oder Petersilie sein sollten und erstaunlicherweise kaum der Eindruck, dass man es hier mit einem Fertiggericht zu tun haben könnte, weder ahnt man, dass zuviel Chemie vor einem steht, noch schrecken unangenehme Gerüche ab - also nicht zu viel versprochen. Zwar ist die Suppe geschmacklich eher Standard - die exotische Note fehlt dann doch irgendwo, aber es wartet ja noch die Miso-Variante, die dem schon eher gerecht werden könnte. (Carstor)
Hersteller: Universal Robina Corporation
Geschmack: Sojasauce
Herkunftsland: Philippinen
Menge (trocken): 65g
Menge (zubereitet): ca. 200 ml
Packungsinhalt: Instantnudeln, 1 Tüte Würzmischung, 1 Tüte Öl, 1 Tüte Sojasauce
Zusatzstoffe: E412, E450c, E500, E501, E621, E627, E631
Preis: ca. 0,40-0,50 €
Schärfe: (0/10)
Geschmack: (5/10)
Hmmm, war da nicht eben noch was auf meinem Teller? So ein Nudelgericht mit Sojasauce? Hab' doch gerade erst angefangen zu essen, das kann doch nicht schon wieder alle sein? Hmmm. Wahrscheinlich schon, verdammte Miniportionen. Laut Zutatenliste war das meiste ja nur irgendwelches Vitaminpräparat, diverse E-Zusatzstoffe und anderes aus dem Chemiebaukasten. Naja, Gott sei dank war es dann aber doch so viel, dass ich noch halbwegs was vom Geschmack mitbekommen habe. Hat schon stark an die Nudelgerichte von Indomie erinnert. Oder die fast gleich ausgestatteten Miniportionen des Pancit Canton von Lucky Me!. Alles schön und gut - aber was ess' ich jetzt? Könnte natürlich mal einen Spontanbesuch bei meinen Eltern machen, die haben bestimmt was zu essen und freuen sich, mich mal wieder zu sehen. (Carstor)